Oktoberfest 2018 in München: Das sind alle Neuheiten auf der Wiesn

Schwerelos über Buckelpisten oder in 80 Metern um die Welt - einige Neuheiten machen das Oktoberfest in diesem Jahr noch rasanter.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Für Adrenalin-Junkies: Schwerelos über Buckelpisten, rasante Slaloms, wilde Links-Rechts-Drifts – die neue Achterbahn Drifting Coaster, die sich der Schausteller Mike Ahrend vergangenes Jahr vom französischen Hersteller Reverchon hat bauen lassen, gilt als Fahrvergnügen für die gesamte Familie. Auch Adrenalin-Junkies sollen hier auf ihre Kosten kommen. Immerhin erreichen die Vierer-Gondeln eine Geschwindigkeit von bis zu 60 Stundenkilometern.
FTE Ahrend 8 Für Adrenalin-Junkies: Schwerelos über Buckelpisten, rasante Slaloms, wilde Links-Rechts-Drifts – die neue Achterbahn Drifting Coaster, die sich der Schausteller Mike Ahrend vergangenes Jahr vom französischen Hersteller Reverchon hat bauen lassen, gilt als Fahrvergnügen für die gesamte Familie. Auch Adrenalin-Junkies sollen hier auf ihre Kosten kommen. Immerhin erreichen die Vierer-Gondeln eine Geschwindigkeit von bis zu 60 Stundenkilometern.
Schweine-Ritt: Über 70 Jahre alt ist das Nostalgiekinderkarussell von Markus Dörwald. Entsprechend findet es heuer auch seinen Platz auf der Oidn Wiesn. Reiten auf rosa Schweinderln und Holzpferden – alles noch wie 1948.
Dörwald 8 Schweine-Ritt: Über 70 Jahre alt ist das Nostalgiekinderkarussell von Markus Dörwald. Entsprechend findet es heuer auch seinen Platz auf der Oidn Wiesn. Reiten auf rosa Schweinderln und Holzpferden – alles noch wie 1948.
Hüpf, hüpf: Hypnotisiert wird man im Voodoo Jumper zwar nicht. Drehen wird sich nach einer Fahrt mit den bunten Hüpfgondeln bei einem aber wahrscheinlich trotzdem alles. Ein schräger Fahrspaß für Jung und Alt.
Schäfer jun. 8 Hüpf, hüpf: Hypnotisiert wird man im Voodoo Jumper zwar nicht. Drehen wird sich nach einer Fahrt mit den bunten Hüpfgondeln bei einem aber wahrscheinlich trotzdem alles. Ein schräger Fahrspaß für Jung und Alt.
In rund 80 Metern um die Welt: Der Jules-Verne-Tower ist nur etwas für Schwindelfreie. Frei nach dem französischen Schriftsteller geht es in diesem Riesenkettenkarussell in 80 Metern um die Welt. Im April feierte das neue Fahrgeschäft Premiere auf der Dippemess in Frankfurt. Nun verspricht der Kettenflieger von Alexander Goetzke erstmals auch auf der Wiesn einen Wahnsinns-Panoramablick.
Mario Eink 8 In rund 80 Metern um die Welt: Der Jules-Verne-Tower ist nur etwas für Schwindelfreie. Frei nach dem französischen Schriftsteller geht es in diesem Riesenkettenkarussell in 80 Metern um die Welt. Im April feierte das neue Fahrgeschäft Premiere auf der Dippemess in Frankfurt. Nun verspricht der Kettenflieger von Alexander Goetzke erstmals auch auf der Wiesn einen Wahnsinns-Panoramablick.
Da draht’s di: Der XXL-Racer ist ein bemannter Riesen-Propeller, der seine Fahrgäste mit bis zu 120 Stundenkilometer in 55 Meter Höhe katapultiert. Was für Hartgesottene mit gutem Magen.
Goetzke/Bergmann 8 Da draht’s di: Der XXL-Racer ist ein bemannter Riesen-Propeller, der seine Fahrgäste mit bis zu 120 Stundenkilometer in 55 Meter Höhe katapultiert. Was für Hartgesottene mit gutem Magen.
Endlich Prinzessin: Ob einfacher Arbeiter, Wäschemadl, Gigolo oder königliche Hoheit: Im Photopalast anno 1900 kann man sich im Handumdrehen in eine Persönlichkeit aus dem 19. Jahrhundert verwandeln. Karl Oberreiter hält in seinem Fundus dafür eine bunte Vielfalt historischer Kostüme bereit.
Oberreiter 8 Endlich Prinzessin: Ob einfacher Arbeiter, Wäschemadl, Gigolo oder königliche Hoheit: Im Photopalast anno 1900 kann man sich im Handumdrehen in eine Persönlichkeit aus dem 19. Jahrhundert verwandeln. Karl Oberreiter hält in seinem Fundus dafür eine bunte Vielfalt historischer Kostüme bereit.
Ab ins Märchenland: Es ist die älteste Kindereisenbahn der Welt – und erstaunlicherweise hat sie trotzdem noch nie auf der Oidn Wiesn Halt gemacht. Heuer ändert sich das aber. Der Märchenlandexpress von Michael Dräger dreht nach 1977 dann wieder einmal seine Runden über das Oktoberfest.
Dräger 8 Ab ins Märchenland: Es ist die älteste Kindereisenbahn der Welt – und erstaunlicherweise hat sie trotzdem noch nie auf der Oidn Wiesn Halt gemacht. Heuer ändert sich das aber. Der Märchenlandexpress von Michael Dräger dreht nach 1977 dann wieder einmal seine Runden über das Oktoberfest.
Da perlt es: Seit 1984 ist Nymphenburg Sekt im Weinzelt auf der Wiesn präsent. Heuer betreibt die Sektkellerei aber auch wieder einen eigenen Stand auf der Oidn Wiesn. Nachempfunden ist dieser dem Spiegelsaal der Amalienburg.
Weinzelt 8 Da perlt es: Seit 1984 ist Nymphenburg Sekt im Weinzelt auf der Wiesn präsent. Heuer betreibt die Sektkellerei aber auch wieder einen eigenen Stand auf der Oidn Wiesn. Nachempfunden ist dieser dem Spiegelsaal der Amalienburg.

München - Auf dem Oktoberfest soll man in diesem Jahr die Maß auch mit dem Handy bezahlen können. Doch es ändert sich noch mehr.

In unserer Bilderstrecke sehen Sie alle Neuheiten.

Lesen Sie auch: Neues Zelt nach 27 Jahren - so sieht die neue Ochsenbraterei aus

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.