Neues Wiesn-Zelt: So sieht die neue Ochsenbraterei auf dem Münchner Oktoberfest aus

Das Wiesn-Zelt wird heuer früher aufgebaut, weil’s Premiere auf dem Oktoberfest hat.
Jasmin Menrad |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Auf den Holzplanken am Rand soll unterm Zelthimmel die U-förmige Galerie entstehen. Die Tische unten können dadurch etwas lockerer gestellt werden.
Petra Schramek 3 Auf den Holzplanken am Rand soll unterm Zelthimmel die U-förmige Galerie entstehen. Die Tische unten können dadurch etwas lockerer gestellt werden.
Der Boden ist für hohe Hacken allerdings noch nicht ganz geeignet.
Petra Schramek 3 Der Boden ist für hohe Hacken allerdings noch nicht ganz geeignet.
In neuem Gelb und Grün erstrahlt die Ochsenbraterei.
Petra Schramek 3 In neuem Gelb und Grün erstrahlt die Ochsenbraterei.

Schwanthalerhöhe - Auweh, is scho wieder so weit? Oder: Yippie, in acht Wochen ist Oktoberfest! Das denken sich jene, die dieser Tage an der Theresienwiese vorbeigehen. Hier wird nämlich eifrig gewerkelt. Die neue Ochsenbraterei schaut so aus, als könne man in dem Zelt heuer schon ein paar Wochen früher eine Maß oder zwei trinken.

Mehr Klos, breitere Gänge

Aber auch in dem gelben Zelt von Antje Schneider wird erst am 17. September um zwölf Uhr das erste Bier ausgeschenkt. Die Ochsenbraterei wird nur früher aufgebaut, weil’s nach 37 Jahren ein neues Zelt gibt. Die größten Neuerungen: breitere Gänge, 25 Prozent mehr Toiletten, eine fast komplett umlaufende Galerie und eine Hochschänke.

Neue Plätze auf Galerie

Die bisherigen 7.641 Plätze werden erhalten bleiben. Da die breiteren Gänge aber mehr Raum einnehmen, wird ein Teil der Plätze auf die Galerie verlegt, die oben am Zelt in U-Form verläuft.

Was bleibt, sind die über 100 Trachtenfiguren, die den Himmel halten. Außerdem die auffällige Farbe und die gewellte Fassade. Auch der erleuchtete Pappmond, der seit vielen Jahren zum Kehraus durchs abgedunkelte Zelt gezogen wird, wird in Zukunft nicht fehlen. Aber jetzt muss die Wiesn erstmal losgehen, bevor wir schon vom Ende der Wiesn schreiben.

Lesen Sie auch: Angst vor Lkw-Terror - Das ändert sich für die Wiesn 2017

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.