Oktoberfest 2017: Die schrägsten Trachten und Outfits

Schrill, schräg, schön: Ob Beer Leader oder Pyjama-Lederhosen – auf der Wiesn gibt’s wieder einige Interpretationen von Tracht zu sehen, die uns Münchner schmunzeln lassen.
Jasmin Menrad |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kaine und Brad sind Beer Leader statt Cheerleader.
Daniel von Loeper 11 Kaine und Brad sind Beer Leader statt Cheerleader.
Brust raus, Bauch rein.
Daniel von Loeper 11 Brust raus, Bauch rein.
Ein Bier-Superheld.
ho 11 Ein Bier-Superheld.
Diese Südkoreaner tragen ihr traditionelles Festtagsgewand.
AZ 11 Diese Südkoreaner tragen ihr traditionelles Festtagsgewand.
Mit diesem Look würde die Reisegruppe auch in Irland auffallen.
Daniel von Loeper 11 Mit diesem Look würde die Reisegruppe auch in Irland auffallen.
Cool im Kilt.
AZ 11 Cool im Kilt.
Ein Gast aus Dänemark.
AZ 11 Ein Gast aus Dänemark.
Scho fesch in Tracht.
AZ 11 Scho fesch in Tracht.
Schön schräg. Und schön.
Daniel von Loeper 11 Schön schräg. Und schön.
Im Regengewand.
Daniel von Loeper 11 Im Regengewand.
Auch schick als Schlafanzug.
Daniel von Loeper 11 Auch schick als Schlafanzug.

München - Der Superheld im blauen Kostüm mit roter Unterhose hat die Kraft, ganz viel Bier trinken zu können – behauptet er zumindest. Und die Beer Leader feuern sich und andere beim Trinken an. Es ist skurril, was sich besonders die Wiesn-Gäste aus dem Ausland einfallen lassen, um auf dem Oktoberfest aufzufallen oder – so meinen sie zumindest – dazuzugehören.

Da ist die schnell geshoppte Billigtracht aus der Bayerstraße noch die harmloseste Variante. Manch einer trägt Frottee-Lederhosen, die sich sicher wunderbar als Schlafanzug eignen. Bei den Männern scheint’s heuer modern zu sein, im Dirndl auf die Wiesn zu gehen und großzügig Brust zu zeigen. Immer wieder eine Augenweide sind jene Herren, die einen mächtigen Gamsbart auf dem Hut tragen. Aber Obacht: Nur schauen, nicht anfassen! Auch schön sind jene Touristen, die stolz die Tracht ihrer Heimat auf dem Oktoberfest ausführen.

Ob traditionell oder schrill: Sie alle machen die Theresienwiese für 18 Tage zum buntesten Ort der Welt.

Überzeugen Sie sich selbst und klicken Sie in die obenstehende Bilderstrecke

Lesen Sie hier: Frau will ins Zelt und zieht sich dafür aus - das Blaulicht vom Sonntag

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.