Nach dem Kehraus: Katerstimmung auf der Theresienwiese

Das letzte Prosit ist eben erst verhallt, da beginnt bereits der Abbau der Zelte und Fahrgeschäfte auf der Theresienwiese. Die Abendzeitung war vor Ort.
von  AZ
"Willkommen zum Oktoberfest" heißt es dann nächstes Jahr wieder.
"Willkommen zum Oktoberfest" heißt es dann nächstes Jahr wieder. © bl

München - Mitte Juli begannen die Aufbauten, am 16. September ging es endlich los: 18 Tage lang wurde auf der Theresienwiese im Herzen Münchens das Oktoberfest gefeiert. Knapp 6,2 Millionen Besucher aus aller Herren Länder ließen sich das größte und bekannteste Volksfest der Welt nicht entgehen und sorgten für beste Stimmung.

Am Dienstagabend wurde die Wiesn schließlich mit dem traditionellen Kehraus beendet. Doch nur wenige Stunden nach dem letzten Schluck Bier herrscht auf der Theresienwiese schon wieder geschäftiges Treiben: Der Abbau der 38 großen und kleinen Zelte, über 100 Fahrgeschäfte und zahlreichen Imbissbuden begann bereits am Mittwochmorgen – bald soll hier wieder Ordnung herrschen. Die Bilder vom Abbau sehen Sie unserer Bilderstrecke.

Aus is, schee war's! Bilder vom Wiesn-Kehraus

Lesen Sie auch: Die Wiesnbilanz 2017 - Alle Zahlen und Fakten

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.