Mieses Wiesn-Wetter: Ab sofort gibt's Glühwein auf dem Oktoberfest!

Ab Sonntag gibt es Glühwein auf der Wiesn! Grund dafür ist das schlechte Wetter in München.
Michael Schleicher |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das schlechte Wetter sorgt auch dafür, dass die Biergärten der Zelte leer sind – und wohl auch bleiben.
Das schlechte Wetter sorgt auch dafür, dass die Biergärten der Zelte leer sind – und wohl auch bleiben. © imago/Sven Simon

München - Keine Sonne, dafür reichlich Wolken, immer wieder ein bisserl Regen und Temperaturen im teils niedrigen zweistelligen Bereich. Bis auf wenige Tage hat das Wetter beim diesjährigen Oktoberfest (noch) nicht wirklich mitgespielt.

Das hat nun auch Konsequenzen für die Wiesn – und was für welche! Ab sofort dürfen vier Eisstände Glühwein verkaufen! Tasse statt Maßkrug heißt's wegen des greisligen Wetters nun also. Wiesn-Chef Clemens Baumgärtner hat die Neuerung am heutigen Sonntag auf der Halbzeit-Pressekonferenz bekanntgegeben. Der Glühwein-Verkauf startet bereits ab Sonntag.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Der Glühweinduft bringe einen Hauch von Weihnachten auf das Fest. Dass nun "Merry Christmas" gespielt werde, wie er es schon gehört habe, finde Baumgärtner aber übertrieben.

Ob auch jeder Stand, der theoretisch Glühwein verkaufen darf, auf das Angebot der Festleitung eingehen wird? Noch unklar. "Das Eis geht auch bei diesem Wetter gut. Viele Touristen kaufen bei uns, auch wenn es kalt ist", sagt Tom Kriller vom Stand Eis Man der AZ kurz nach der Entscheidung. Solange es nicht schneit, sei es für Glühwein auf der Wiesn viel zu warm.

Bereits 2008 gab es Glühwein auf der Wiesn

"Das gab's wohl noch nie", sagte Baumgärtner zum Oktoberfest-Glühwein. Ganz recht hat er damit allerdings nicht: Unter anderem gab es wegen der niedrigen Temperaturen 2008 Glühwein auf der Wiesn. Damals eben auch von den Eisständen, die beim schlechten Wetter mit am wenigsten Geschäft machen. Damals wurden allein an den letzten Wiesn-Tagen mehr als 2.000 Liter Glühwein getrunken. "Das Konsumangebot nähert sich bei diesen Temperaturen immer mehr dem Christkindlmarkt", kommentierte zum Abschluss des Festes der damalige Münchner Oberbürgermeister Christian Ude.

Bereits vor einigen Tagen wurde wegen des schlechten Wetters darüber spekuliert, ob es auf der Wiesn bald Glühwein gibt. Nun haben sich die Spekulationen also bewahrheitet. Na dann, Prost!

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Kampf den Schwurblern am 26.09.2022 09:05 Uhr / Bewertung:

    Nicht jammern, die Leute habn schin Geld!
    Das Jammern kommt erst wenn die Weisn vorbei ist. Dann werden wieder bestimmt Griupen groß
    weinen, der Geldbeutel ist leer wir benötigen das und das.

  • katzundmaus am 26.09.2022 06:24 Uhr / Bewertung:

    Der Rest vom letzten Jahr muss eh noch weg.

  • Ironü am 25.09.2022 21:51 Uhr / Bewertung:

    Das Tasserl für 10 Euro zum Mitnehmen?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.