Marstall-Zelt: Quadriga auf dem Dach
Auf dem Dach thront eine Quadriga mit weißen Pferden, auch drinnen zieren viele nostalgische Prachtpferde das neue „Marstall“-Festzelt der Wirtefamilie Sabine und Siegfried Able (das das frühere Partyzelt Hippodrom von Sepp Krätz gleich am Wiesn-Eingang Nord in der Wirtsbudenstraße ersetzt). Bei der Gestaltung hat sich Siegfried Able an den prächtigen Festzelten orientiert, die zu Beginn des 19. Jahrhunderts auf dem Oktoberfest standen. 3500 Plätze gibt’s im Inneren, dazu 900 draußen im Garten. Ausgeschenkt wird das Oktoberfestbier der Spatenbrauerei. Das Herzstück im Zelt ist die Musikbühne, die einem Karussell ähnelt. Da wird ab 12 Uhr bayerische Volksmusik gespielt, ab 18.30 Uhr Stimmungsmusik mit der „Münchner Zwietracht“ und der Band „Die Oberbayern“.
- Themen:
- Oktoberfest
- Sepp Krätz
- Siegfried Able