Bilder: So schön war der erste Wiesn-Sonntag

Trachtenumzug, Promi-Auflauf - und jede Menge Gaudi in den Zelten: Sehen Sie hier die besten Bilder vom Sonntag rund um das Oktoberfest 2015.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der ganz normale Wiesn-Wahnsinn: Die Bilder vom Sonntag zum Durchklicken.
Daniel von Loeper 50 Der ganz normale Wiesn-Wahnsinn: Die Bilder vom Sonntag zum Durchklicken.
Herzlich willkommen zu Tag 2. Auch am Sonntag war der Himmel eher weißgrau statt weißblau.
dpa 50 Herzlich willkommen zu Tag 2. Auch am Sonntag war der Himmel eher weißgrau statt weißblau.
Dennoch präsentierten sich die Trachtler gewohnt farbenfroh, festlich und traditionell  bei ihrem sonntäglichen Umzug zur Wiesn.
dpa 50 Dennoch präsentierten sich die Trachtler gewohnt farbenfroh, festlich und traditionell bei ihrem sonntäglichen Umzug zur Wiesn.
In historischen Gewändern zogen etwa 9000 Trachtler quer durch München zur Festwiese. Schaulustige säumten die Straßen - es ist einer der größten und schönsten Trachtenumzüge der Welt.
Daniel von Loeper 50 In historischen Gewändern zogen etwa 9000 Trachtler quer durch München zur Festwiese. Schaulustige säumten die Straßen - es ist einer der größten und schönsten Trachtenumzüge der Welt.
Eine Person darf natürlich nicht beim Trachtenumzug fehlen...
Daniel von Loeper 50 Eine Person darf natürlich nicht beim Trachtenumzug fehlen...
Mittendrin: Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter und Frau Petra. Sie fuhren in einer blumengeschmückten Kutsche mit, genauso wie Ministerpräsident Horst Seehofer.
Daniel von Loeper 50 Mittendrin: Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter und Frau Petra. Sie fuhren in einer blumengeschmückten Kutsche mit, genauso wie Ministerpräsident Horst Seehofer.
Ein tierischer Spaß ...
Daniel von Loeper 50 Ein tierischer Spaß ...
... auch für die Kinder.
Daniel von Loeper 50 ... auch für die Kinder.
Knapp 9.000 Trachtler sind heuer unterwegs. Darunter auch dieser Spielmannszug.
Daniel von Loeper 50 Knapp 9.000 Trachtler sind heuer unterwegs. Darunter auch dieser Spielmannszug.
Sorgen bereitete nur der  Regen: 
"Die Fahnen, die Trachten - wenn die nass werden, das ist furchtbar. Sie kosten leicht mehrere 1000 Euro, wiegen teils viele Kilo - und gerade Frauen brauchen oft Stunden, bis sie sich mit zahlreichen Unterröcken und aufwendiger Frisur hergerichtet haben.", sagt Festring-Präsident Knoll.
Daniel von Loeper 50 Sorgen bereitete nur der Regen: "Die Fahnen, die Trachten - wenn die nass werden, das ist furchtbar. Sie kosten leicht mehrere 1000 Euro, wiegen teils viele Kilo - und gerade Frauen brauchen oft Stunden, bis sie sich mit zahlreichen Unterröcken und aufwendiger Frisur hergerichtet haben.", sagt Festring-Präsident Knoll.
Auch aus dem Ausland waren heuer zahlreiche Trachtengruppen dabei. Darunter unter anderem Gruppen aus Österreich, Polen und Italien.
Daniel von Loeper 50 Auch aus dem Ausland waren heuer zahlreiche Trachtengruppen dabei. Darunter unter anderem Gruppen aus Österreich, Polen und Italien.
Darunter viele verschiedene Trachten aus Deutschland und der Welt.
Daniel von Loeper 50 Darunter viele verschiedene Trachten aus Deutschland und der Welt.
Auch diese Trachten konnte man in diesem Jahr bestaunen.
Daniel von Loeper 50 Auch diese Trachten konnte man in diesem Jahr bestaunen.
Anders diese farbenfrohe Tracht.
Daniel von Loeper 50 Anders diese farbenfrohe Tracht.
Weitere Bilder vom Trachtenumzug.
Daniel von Loeper 50 Weitere Bilder vom Trachtenumzug.
Weitere Bilder vom Trachtenumzug.
Daniel von Loeper 50 Weitere Bilder vom Trachtenumzug.
Nach vielen Stunden Fußmarsch erreichten die Trachtler unbeschadet das Oktoberfest.
dpa 50 Nach vielen Stunden Fußmarsch erreichten die Trachtler unbeschadet das Oktoberfest.
Die Ankunft der Trachtler auf dem Oktoberfest
dpa 50 Die Ankunft der Trachtler auf dem Oktoberfest
Die Ankunft der Trachtler auf dem Oktoberfest
dpa 50 Die Ankunft der Trachtler auf dem Oktoberfest
Die Ankunft der Trachtler auf dem Oktoberfest
dpa 50 Die Ankunft der Trachtler auf dem Oktoberfest
Die Ankunft der Trachtler auf dem Oktoberfest
dpa 50 Die Ankunft der Trachtler auf dem Oktoberfest
Der Trachten-Einzug auf der Wiesn
dpa 50 Der Trachten-Einzug auf der Wiesn
Der Trachten-Einzug auf der Wiesn
dpa 50 Der Trachten-Einzug auf der Wiesn
Während in den Zelten die Maßkrüge fleißig geschwungen wurden ...
dpa 50 Während in den Zelten die Maßkrüge fleißig geschwungen wurden ...
... stand die Welt auch außerhalb der Zelte Kopf.
dpa 50 ... stand die Welt auch außerhalb der Zelte Kopf.
Ob Erfrischungen beim Top-Spin ...
dpa 50 Ob Erfrischungen beim Top-Spin ...
... oder Grenz-Erfahrungen mit der Schwerkraft.
dpa 50 ... oder Grenz-Erfahrungen mit der Schwerkraft.
Hauptsache es gibt am Ende genug Zuckerwatte.
dpa 50 Hauptsache es gibt am Ende genug Zuckerwatte.
In der Bräurosl war heute Gaysunday.
Daniel von Loeper 50 In der Bräurosl war heute Gaysunday.
Die Bilder von der Bräurosl
Daniel von Loeper 50 Die Bilder von der Bräurosl
Die Bilder von der Bräurosl
Daniel von Loeper 50 Die Bilder von der Bräurosl
Die Bilder von der Bräurosl
Daniel von Loeper 50 Die Bilder von der Bräurosl
Die Bilder von der Bräurosl
Daniel von Loeper 50 Die Bilder von der Bräurosl
Die Bilder von der Bräurosl
Daniel von Loeper 50 Die Bilder von der Bräurosl
Die Bilder von der Bräurosl
Daniel von Loeper 50 Die Bilder von der Bräurosl
Beachtenswert: Anna und Janine
Daniel von Loeper 50 Beachtenswert: Anna und Janine
Clara und Roy (aus Nicaragua) genießen die Wiesn
Daniel von Loeper 50 Clara und Roy (aus Nicaragua) genießen die Wiesn
Clara und Roy (aus Nicaragua) genießen die Wiesn
Daniel von Loeper 50 Clara und Roy (aus Nicaragua) genießen die Wiesn
Modisch geht auch dieser Jahr der Trend zur Lederhose.
dpa 50 Modisch geht auch dieser Jahr der Trend zur Lederhose.
Wie Nacktmodel Micaela Schäfer und Model Nicole Neukirch (l) eindrucksvoll beweisen.
Felix Hörhager/dpa 50 Wie Nacktmodel Micaela Schäfer und Model Nicole Neukirch (l) eindrucksvoll beweisen.
Das größte Promi-Treffen fand bisher in der Käfer Wiesn-Schänke statt, mit  Cathy Hummels, Julia Trainer, Jennifer Knäble und Barbara Sturm.
API/ Jessica Kassner 50 Das größte Promi-Treffen fand bisher in der Käfer Wiesn-Schänke statt, mit Cathy Hummels, Julia Trainer, Jennifer Knäble und Barbara Sturm.
Bisher auf der Wiesn gesichtet: Natascha Grün und Nadeshda Brennicke.
API/ Jessica Kassner 50 Bisher auf der Wiesn gesichtet: Natascha Grün und Nadeshda Brennicke.
Cathy Hummels, Julia Trainer, Jennifer Knäble und Barbara Sturm Eröffnung des 182. Münchner Oktoberfest in der Käfer Wiesn-Schänke.
API/ Jessica Kassner 50 Cathy Hummels, Julia Trainer, Jennifer Knäble und Barbara Sturm Eröffnung des 182. Münchner Oktoberfest in der Käfer Wiesn-Schänke.
Cathy Hummels, Julia Trainer, Jennifer Knäble und Barbara Sturm bei der Eröffnung des 182. Münchner Oktoberfest in der Käfer Wiesn-Schänke.
API/ Jessica Kassner 50 Cathy Hummels, Julia Trainer, Jennifer Knäble und Barbara Sturm bei der Eröffnung des 182. Münchner Oktoberfest in der Käfer Wiesn-Schänke.
Cathy Hummels, Julia Trainer, Jennifer Knäble und Barbara Sturm Eröffnung des 182. Münchner Oktoberfest in der Käfer Wiesn-Schänke.
API/ Jessica Kassner 50 Cathy Hummels, Julia Trainer, Jennifer Knäble und Barbara Sturm Eröffnung des 182. Münchner Oktoberfest in der Käfer Wiesn-Schänke.
Die Bilder vom Sonntag.
dpa 50 Die Bilder vom Sonntag.
Die Bilder vom Sonntag.
dpa 50 Die Bilder vom Sonntag.
Schöner Anblick: Die Wiesn in den Abendstunden
dpa 50 Schöner Anblick: Die Wiesn in den Abendstunden
Schöner Anblick: Die Wiesn in den Abendstunden
dpa 50 Schöner Anblick: Die Wiesn in den Abendstunden
Im Rausch der Farben: Das Oktoberfest darf zum Abschied dieser Bilderstrecke natürlich nicht fehlen.
dpa 50 Im Rausch der Farben: Das Oktoberfest darf zum Abschied dieser Bilderstrecke natürlich nicht fehlen.

München - Mit viel Bier, reichlich Promis und ohne dramatische Zwischenfälle hat in München das Oktoberfest begonnen. Eine Million Besucher feierten weitestgehend friedlich. Sie tranken nach ersten Schätzungen der Wirte etwa eine Million Maß Bier und verspeisten zehn Ochsen. Auch ein kräftiger Regenguss am Eröffnungsabend am Samstag minderte die gute Stimmung nicht. An den Eingängen der Bierzelte bildeten sich immer wieder Schlangen. Zeitweise mussten sie wegen Überfüllung geschlossen werden. Bis zum 4. Oktober werden gut sechs Millionen Besucher erwartet.

Sie müssen für die Maß Bier mehr als zehn Euro zahlen. Farbenfroh, festlich und sehr traditionell präsentierten sich die Trachtler bei ihrem Umzug zur Wiesn. In historischen Gewändern zogen etwa 9000 Trachtler und Schützen aus mehreren europäischen Ländern am Sonntag quer durch München zur Festwiese. Schaulustige säumten die Straßen - es ist einer der größten und schönsten Trachtenumzüge der Welt. Gruppen aus ganz Deutschland, Österreich, Italien, Slowenien, Serbien und Polen reihten sich in den sieben Kilometer langen Festzug ein. Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) und Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) fuhren in blumengeschmückten Kutschen mit.

Zum Nachlesen: der AZ-Wiesn-Liveticker

Reiter hatte am Samstag um Punkt 12.00 Uhr das erste Fass Bier mit nur zwei Schlägen angezapft und das größte Volksfest der Welt mit den Worten eröffnet: "O'zapft is! Auf eine friedliche Wiesn." Die erste Maß reichte er Seehofer.

Keine anderthalb Stunden später mussten Sanitäter den ersten Volltrunkenen versorgen. Ein etwa 50-Jähriger wurde am Samstag um 13.20 Uhr mit einer Alkoholvergiftung zu den Helfern gebracht. Im vergangenen Jahr war das erste Alkoholopfer erst um 14.05 Uhr registriert worden. Die Helfer des Roten Kreuzes hatten gut zu tun, sie versorgten am ersten Tag mehr als 500 Patienten, mehrere Menschen kamen ins Krankenhaus: Ein 22-Jähriger stürzte von der Empore eines Festzeltes fünf Meter in die Tiefe, eine junge Frau kippte aus dem Fenster - und bei einer Messerstecherei wurde ein 33-Jähriger schwer verletzt. Taschendiebe versuchten im Gedränge ihr Glück - die Polizei nahm mehrere fest.

Unter den Gästen waren viele Prominente: Gleich am ersten Tag dabei waren die französische Sängerin Mireille Mathieu und der Sänger Florian Silbereisen, die Schauspielerinnen Christine Neubauer, Lisa Martinek und Simone Thomalla, der Schauspieler Hardy Krüger jr., die Unternehmerin Dana Schweiger und ihre Tochter Emma Schweiger ("Honig im Kopf"), Birgitt Wolff als Gastgeberin ihres Promi-Stammtischs im Hofbräu Festzelt, DJ Ötzi, der Schlagerkomponist Ralph Siegel oder auch die Politiker Markus Söder (CSU) und Claudia Roth (Grüne).

Lesen Sie hier: Haubtbahnhof: Trachten-Auflauf lässt Flüchtlinge staunen

FC-Bayern-Fußballtrainer Pep Guardiola war am Freitag auf Distanz zu den Ein-Liter-Maßkrügen auf dem Oktoberfest gegangen: "Ich mag kleine, kalte Biere. Ein großes ist nach drei Minuten nicht mehr kalt. Und wenn das Bier nicht kalt ist, ist es nicht gut." Am Münchner Hauptbahnhof blieben laut Bundespolizei Schwierigkeiten im Zusammenhang mit Flüchtlingsankünften aus. Es kamen nur wenige Asylsuchende an. Bereits in den vergangenen Tagen hatte sich die Lage dort entspannt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.