Offiziell: München bleibt Spielort der Fußball-EM 2021

München - Fußball-Fans dürfen sich auch im nächsten Jahr auf Spiele der verschobenen Europameisterschaft in München freuen. Das Exekutivkomitee der Europäischen Fußball-Union bestätigte am Mittwoch auch die bayerische Landeshauptstadt als Gastgeber des wegen der Coronavirus-Krise in das kommende Jahr verschobenen Turniers.
Etwas überraschend bleiben von den schon für diesen Sommer vorgesehenen zwölf Ausrichtern alle dabei. Gespielt wird vom 11. Juni bis 11. Juli über den gesamten Kontinent verteilt.
Der Stadtrat hatte bereits Ende April beschlossen, dass die wegen der Corona-Pandemie abgesagten vier Partien in der Allianz Arena auch 2021 weiterhin in München stattfinden werden sollen. Sämtliche Tickets bleiben gültig. Fans, die ihre Eintrittskarten zurückgeben wollen, können dies allerdings auch tun, wie die Stadt mitteilt.
Sportreferentin Zurek spricht von "Lichtblick"
Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) zur Entscheidung: "Die Fußball-Europameisterschaft 2020 musste wegen des Coronavirus für dieses Jahr abgesagt werden. Umso mehr freut es mich, dass der Stadtrat einer Verschiebung ins kommende Jahr zugestimmt hat. Die EM bringt viele positive Impulse für unsere Stadt und die Stadtgesellschaft mit sich. Gerade jetzt brauchen wir den Ausblick auf solche Veranstaltungen."
Auch Sportreferentin Beatrix Zurek (SPD) freut sich, dass die Spiele auch 2021 in München stattfinden werden: "Sport gibt vielen Menschen Halt. Ein umso erschreckenderes Zeichen war die Absage der Fußball-EM und aller anderen großen Sportveranstaltungen für viele Sportfans in München und anderswo. Die Verschiebung in das Jahr 2021 ist ein Lichtblick: Es wird wieder aufwärts gehen. Das ist ein wichtiges Signal."
Vier EM-Spiele in München geplant
Das Turnier soll von 11. Juni bis 11. Juli 2021 stattfinden. In München sind drei Gruppenspiele mit der deutschen Nationalmannschaft sowie ein Viertelfinale geplant. München bleibt bei der EM-Endrunde mit 24 Nationen also einer der Gastgeber des paneuropäischen Turniers. Die Uefa hatte das Turnier für dieses Jahr mit zwölf Spielorten in zwölf Ländern geplant.
Umfrage: Mehrheit der Deutschen für EM-Spielort München
In einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der dpa sprach sich auch eine klare Mehrheit der Deutschen für Spiele in Bayern aus. 55 Prozent der Befragten gaben an, dass sie sich München als einen der Austragungsorte wünschen. Nur 17 Prozent waren dagegen, 28 Prozent enthielten sich der Antwort.