OEZ-Opfer vergessen? Innenministerin Faeser bedauert falschen Eindruck

Die Bundesministerin reagiert auf Vorwürfe, sie habe die Opfer aus München vergessen.
Nina Job
Nina Job
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD).
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD). © Jörg Carstensen/dpa

München - Am Freitag, 11. März findet erstmals der bundesweite Gedenktag für die Opfer terroristischer Gewalt statt. Vor öffentlichen Gebäuden werden Fahnen auf halbmast wehen.

Die Morde am OEZ wurden nicht erwähnt

Als Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) am 16. Februar darüber informierte, wurden das islamistische Attentat am Breitscheidplatz und die rechtsterroristischen Anschläge in Halle und Hanau genannt, die Morde am Olympia-Einkaufszentrum (OEZ) in München jedoch mit keinem Wort.

Offener Brief von Sibel Leyla

Wie die AZ berichtete, schrieb daraufhin Sibel Leyla einen offenen Brief an die Ministerin. Ihr Sohn Can († 14) und acht weitere Menschen waren am 22. Juli 2016 von dem rechtsextremen Deutsch-Iraner David S. (18) am OEZ erschossen worden. Leyla schrieb, die Nicht-Erwähnung mache sie tieftraurig.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Das Ministerium entschuldigt sich

Das Ministerium hat inzwischen auf die Vorwürfe reagiert. Ein Sprecher teilte der AZ mit: Die erwähnten Anschläge seien Beispiele, "die Aufzählung nicht abschließend" gewesen.

"Selbstverständlich wird an dem Gedenktag auch der Opfer des rechtsextremistischen Anschlags am Münchner Olympia-Einkaufszentrum gedacht." Er entschuldigt sich: "Sollte durch die beispielhafte Aufzählung bestimmter anderer Taten ein anderer Eindruck entstanden sein, bedauern wir dies sehr."

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Der Münchner am 09.03.2022 08:10 Uhr / Bewertung:

    So, haben sich jetzt alle wieder lieb? Ein Amoklauf war es trotzdem, und so was ist leider schwer, bis gar nicht zu verhindern!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.