Ökostrom für München: Trams und U-Bahnen der MVG komplett CO2-frei

München - Ökostrom für den Münchner Nahverkehr: Wie die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) am Mittwoch mitteilte, werden ab sofort sämtliche Straßenbahnen und U-Bahnen der MVG emissionsfrei betrieben. Damit fahren jetzt alle elektrischen Verkehrsmittel mit Strom, der überwiegend aus Wasserkraft gewonnen wird. Die Elektrobusse der MVG sind schon komplett mit grünem Strom unterwegs. Die Stadtwerke München (SWM) stellen dafür rund 300 Gigawattstunden Ökostrom pro Jahr bereit.
Die Stadt möchte den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) als Klimaschützer unterstreichen. SWM-Geschäftsführer und MVG-Chef Ingo Wortmann dazu: "Die SWM erzeugen schon seit 2015 mehr Ökostrom, als alle Münchner Haushalte und die elektrischen Verkehrsmittel der MVG insgesamt benötigen. Die SWM sind damit Vorreiter beim Ausbau erneuerbarer Energien. Wir setzen damit – neben unserem Engagement beim Ausbau der E-Mobilität – ein weiteres Zeichen für umweltfreundlichen Verkehr in München. Das tut München gut!"
Die SWM verfügt aktuell über eine Ökostrom-Erzeugungskapazität von rund 3,9 Milliarden Kilowattstunden. Das entspricht schon mehr als 50 Prozent des Münchner Stromverbrauchs. Ziel ist es, bis 2025 so viel Ökostrom zu erzeugen, wie ganz München verbraucht. München wäre damit weltweit die erste Millionenstadt, die dieses Ziel erreicht.