Video: Die MVG präsentiert ihren Elektrobus
Nach einigen Pilotversuchen fahren auf Münchens Straßen demnächst zwei Elektrobusse der MVG. Die AZ hat mit der Kamera die erste Fahrt begleitet.
München - Die Busse der Zukunft summen und zischen – sie fahren elektrisch. Ein brummender Dieselmotor ist dann nicht mehr zu hören.
Auch die Landeshauptstadt München rüstet langsam aber sicher auf Elektro um – jetzt also auch bei den Bussen. Zwei der zwölf Meter langen Fahrzeuge der Firma Ebusco stehen bei der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) jetzt im Fuhrpark. Sie haben eine Reichweite von rund 250 Kilometern, Aufladen dauert bis zu vier Stunden. Der Preis ist etwa doppelt so hoch wie bei einem Diesel, der rund 250.000 Euro kostet.
Falls sich die Fahrzeuge bewähren, will die MVG die Solobusse ab 2020 schrittweise durch E-Busse zu ersetzen. Eine Infrastruktur für den Strom wird im neuen Betriebshof in Moosach aufgebaut. Am 21. Oktober, zum zehnjährigen Jubiläum des MVG-Museums, können sich Interessierte die neuen Busse ansehen und eine Runde mitfahren.
Die AZ durfte schon davor bei einer Spritztour dabei sein – oben gibt's das Video.
Lesen Sie auch: Platte Reifen? Stadt stellt Luftpumpen für Radfahrer auf
- Themen: