Ökobauten in München: Neue Partnerschaft?

Bei Verkehrsthemen ist eine Zusammenarbeit von CSU und Grünen schwer vorstellbar. Zumindest, wenn es um eine über der Erde geht. Die Ökos wollen, dass viele Parkplätze für Radstreifen weichen. Die autofreundliche CSU will genau das vermeiden. Gemeinsame Anträge sind eine Rarität – zuletzt gab es einen im Juni, als es um die U-Bahn-Taktverdichtung ging.
Auf einer Stadtratsreise nach Wien haben Schwarz und Grün jetzt ein gemeinsames Interesse entdeckt: Öko-Bauten. Statt ihren Groko-Partner zu fragen, ist die CSU auf die Grünen zugegangen. Entstanden sind drei Anträge, von denen beide profitieren: Die Grünen haben eine Regierungsfraktion an ihrer Seite und die CSU zeigt, dass auch sie den Klimaschutz im Blick hat. Denn wie wichtig dieses Zeitgeist-Thema für die Wahl 2020 sein wird, wissen auch sie. Apropos: Vielleicht ist die neue Liaison auch eine Übung für die Zeit ab Mai 2020 – wenn im Rathaus neue Zeiten anbrechen.
Lesen Sie hier: Der Artikel zum Kommentar