OB-Wahl in München: Wann kommt es zur Stichwahl?
München - Am Sonntag (15.3.2020) stimmt München bei der Kommunalwahl über den neuen Oberbürgermeister und den neuen Stadtrat ab. Die Auszählung der Ergebnisse der Stadtratswahl sind aufwendig. Anders beim Oberbürgermeister. Hier steht bereits am Sonntagabend fest, ob es zu einer Stichwahl kommt oder nicht.
Kommunalwahl in München: Wann kommt es zur Stichwahl?
Bei der OB-Wahl gewinnt der Bewerber oder die Bewerberin, der oder die die absolute Mehrheit erhält. Wird diese Mehrheit von niemandem erreicht, so erfolgt 14 Tage später eine Stichwahl zwischen denjenigen, die die meisten Stimmen auf sich vereinen konnten. Dort reicht dann die einfache Mehrheit.
Sollte weder Amtsinhaber Dieter Reiter (SPD) noch eine der anderen Kandidatinnen und Kandidaten am 15. März mehr als 50 Prozent der Stimmen erhalten, muss er oder sie am 29. März gegen den oder die Zweitplatzierte in der Stichwahl antreten.
Lesen Sie hier: Reiter-Wiederwahl wahrscheinlich: Aber wer wird zweiter Münchner Bürgermeister?
Lesen Sie auch: Kommunalwahl 2020 in München: Aktuelle Infos im Newsblog
- Themen:
- Dieter Reiter
- SPD