NSU-Prozess: Böhnhardt-Mutter erhebt Vorwürfe gegen Behörden

Im NSU-Prozess hat die Mutter des mutmaßlichen Neonazi-Terroristen Uwe Böhnhardt Vorwürfe gegen die Behörden erhoben. Beamte des Landeskriminalamts hätten damit gedroht, das Nazi-Trio zu erschießen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Brigitte Böhnhardt, die Mutter des mutmaßlichen NSU-Terroristen Böhnhardt, am Gerichtsgebäude in München. Im NSU-Prozess soll erstmals eine Angehörige der mutmaßlichen NSU-Terroristen aussagen.
dpa 11 Brigitte Böhnhardt, die Mutter des mutmaßlichen NSU-Terroristen Böhnhardt, am Gerichtsgebäude in München. Im NSU-Prozess soll erstmals eine Angehörige der mutmaßlichen NSU-Terroristen aussagen.
Brigitte Böhnhardt, die Mutter des mutmaßlichen NSU-Terroristen Böhnhardt, am Gerichtsgebäude in München. Im NSU-Prozess soll erstmals eine Angehörige der mutmaßlichen NSU-Terroristen aussagen.
dpa 11 Brigitte Böhnhardt, die Mutter des mutmaßlichen NSU-Terroristen Böhnhardt, am Gerichtsgebäude in München. Im NSU-Prozess soll erstmals eine Angehörige der mutmaßlichen NSU-Terroristen aussagen.
Brigitte Böhnhardt, die Mutter des mutmaßlichen NSU-Terroristen Böhnhardt, am Gerichtsgebäude in München. Im NSU-Prozess soll erstmals eine Angehörige der mutmaßlichen NSU-Terroristen aussagen.
dpa 11 Brigitte Böhnhardt, die Mutter des mutmaßlichen NSU-Terroristen Böhnhardt, am Gerichtsgebäude in München. Im NSU-Prozess soll erstmals eine Angehörige der mutmaßlichen NSU-Terroristen aussagen.
Die Angeklagte Beate Zschäpe am Dienstag im Oberlandesgericht München.
dpa 11 Die Angeklagte Beate Zschäpe am Dienstag im Oberlandesgericht München.
Die Angeklagte Beate Zschäpe am Dienstag im Oberlandesgericht München.
dpa 11 Die Angeklagte Beate Zschäpe am Dienstag im Oberlandesgericht München.
Die Angeklagte Beate Zschäpe am Dienstag im Oberlandesgericht München.
dpa 11 Die Angeklagte Beate Zschäpe am Dienstag im Oberlandesgericht München.
Die Angeklagte Beate Zschäpe am Dienstag im Oberlandesgericht München.
dpa 11 Die Angeklagte Beate Zschäpe am Dienstag im Oberlandesgericht München.
Die Angeklagte Beate Zschäpe am Dienstag im Oberlandesgericht München.
dpa 11 Die Angeklagte Beate Zschäpe am Dienstag im Oberlandesgericht München.
Die Angeklagte Beate Zschäpe am Dienstag im Oberlandesgericht München.
dpa 11 Die Angeklagte Beate Zschäpe am Dienstag im Oberlandesgericht München.
Die Angeklagte Beate Zschäpe am Dienstag im Oberlandesgericht München.
dpa 11 Die Angeklagte Beate Zschäpe am Dienstag im Oberlandesgericht München.
Die Angeklagte Beate Zschäpe am Dienstag im Oberlandesgericht München.
dpa 11 Die Angeklagte Beate Zschäpe am Dienstag im Oberlandesgericht München.

Im NSU-Prozess hat die Mutter des mutmaßlichen Neonazi-Terroristen Uwe Böhnhardt Vorwürfe gegen die Behörden erhoben. Beamte des Landeskriminalamts hätten damit gedroht, die drei flüchtigen Neonazis zu erschießen, falls sie sich einer Festnahme widersetzten, sagte Brigitte Böhnhardt am Dienstag vor dem Oberlandesgericht München.

München – Die Mutter des mutmaßlichen NSU-Terroristen Uwe Böhnhardt prangerte vor dem Oberlandesgericht München die Ermittlungsmethoden des Landeskriminalamts an. Ein Beamter habe ihr gesagt: „Wenn wir sie aufspüren und die zucken nur – glauben Sie mir, unsere Leute sind schneller mit der Pistole, die haben das gelernt.“

Lesen Sie hier: NSU-Prozess: Sprachwissenschaftler als Gutachter

Die pensionierte Lehrerin erzählte, dass sie nach dem Untertauchen des Trios noch Kontakt zu ihrem Sohn und seinen Komplizen Uwe Mundlos und Beate Zschäpe gehabt habe. Sie hätten sich zu Telefonaten in Telefonzellen verabredet. „Wir haben vom ersten Telefongespräch an verlangt, dass sie sich stellen“, sagte die 65-Jährige. Bei späteren Gesprächen seien ihr Sohn und Beate Zschäpe grundsätzlich bereit gewesen, sich zu stellen – Uwe Mundlos aber nicht.

Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt hatten sich am 4. November 2011 selbst getötet, um der Festnahme zu entgehen. Beate Zschäpe ist die einzige Überlebende der Gruppe. Insgesamt rechnet die Anklage dem Trio zehn Mordanschläge zu.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.