Notunterkunft in Dornach: Erste Flüchtlinge sind da!

Im Aschheimer Ortsteil Dornach haben die Johanniter heute eine neue Notunterkunft für Flüchtlinge mit aktuell rund 1500 verfügbaren Plätzen geöffnet - 1000 weitere entstehen im Lauf des Tages.
Aschheim - In der vorübergehenden Bleibe können Flüchtlinge zunächst zu Kräften kommen und menschliche Grundbedürfnisse nach Sicherheit, Hygiene, Verpflegung und Schlaf stillen, bevor sie zu Erstaufnahmeeinrichtungen in Deutschland oder in andere EU-Länder gebracht werden.
Die Johanniter wurden von der Regierung von Oberbayern mit dem Betrieb der Notunterkunft beauftragt und haben in den letzten Tagen gemeinsam mit Freiwilligen und dem Asyl-Helferkreis-Aschheim in zwei Etagen eines leerstehenden Bürogebäudes Schlafräume mit Betten, sowie Ess-, Aufenthalts- und Rückzugsräumen eingerichtet. Ein zweites Gebäude wird derzeit mit Hilfe der Bundeswehr zu einer Notunterkunft ausgebaut, so Gerhard Bieber, Pressesprecher der Johanniter.
Lesen Sie hier: Hauptbahnhof: 40 000 Flüchtlinge erwartet
Helfer gesucht
Auch die ersten Bekleidungsspenden haben die Unterkunft erreicht und wurden gestern sortiert. Dringend benötigt werden noch Unterwäsche, Socken und Herrenbekleidung in kleinen Größen (Konfektionsgrößen bis 50 bzw. S und M) sowie Büromaterial - von Tischen und Kaffeemaschinen über Farbdrucker, Flipcharts und Pinwände bis hin zu einem Großkopierer.
Die Ansprechpartner für Sachspenden erreicht man unter 0172 2512521.
Am Wochenende und auch in der nächsten Woche benötigen die Johanniter zudem weitere Hilfe, um die Menschen in der Notunterkunft bestmöglich versorgen und unterbringen zu können: Bei der Kleider- und Essensausgabe, beim Verteilen von Hygienesets und Decken, zur Betreuung von Flüchtlingen und als Dolmetscher für die Sprachen Arabisch, Dari, Farsi (Persisch), Französisch aber auch Serbisch.
Freiwillige können sich unter 0173 9101249 melden.
Ehrenamtliche Johanniter übernehmen derzeit rund um die Uhr die medizinische Betreuung der Schutzsuchenden und sind gleichzeitig tageweise in der Notunterkunft an der Messe München im Einsatz. Um die bereits seit einer Woche aktiven Helfer zu entlasten, suchen die Johanniter aktuell Arzthelfer/-innen, Sanitäter/-innen, Rettungshelfer/-innen und Rettungssanitäter/-innen zur Festanstellung in Voll- oder Teilzeit sowie Ehrenamtliche im medizinischen Bereich, die eine Aufwandsentschädigung erhalten.