Neues Strafjustizzentrum: So läuft's auf der Mega-Baustelle

München - Es ist aktuell die größte staatliche Baustelle Bayerns: In München entsteht auf knapp 40.000 Quadratmetern das neue Strafjustizzentrum.
Dort sollen nicht nur 7 Behörden untergebracht werden, sondern auch 54 Sitzungssäle für Gerichtsverhandlungen entstehen – darunter auch einer der größten in ganz Deutschland. Die Arbeiten laufen trotz der coronabedingten Ausgangsbeschränkungen weiter.
Bayerns Bauministerin Kerstin Schreyer (CSU) betonte bei einer Besichtigung am Mittwoch: "Gerade weil die wirtschaftliche Lage momentan schwierig ist, ist es wichtig, dass notwendige Baumaßnahmen weitergehen." Staatliche Aufträge sicherten das Überleben von vielen vorwiegend mittelständischen Unternehmen aus dem Baugewerbe und damit auch Tausende Jobs. Allein in den Bau des neuen Strafjustizzentrums investiere der Freistaat mehr als 330 Millionen Euro.

Spachteln für das Strafjustizzentrum "der Superlative"
Lesen Sie auch: Stadt legt Zahlen vor - München bleibt exorbitant teuer!