Neues Museum in München

Kulturfreunde in München dürfen sich freuen: Die Landeshauptstadt erhält ein neues Museum. Das Gebäude soll 30 Millionen Euro kosten und ist einer geschichtlich geprägten deutschen Volksgruppe gewidmet.
von  dpa
Ein Modell für den Neubau des Sudetendeutschen Museums.
Ein Modell für den Neubau des Sudetendeutschen Museums. © dpa

 Die Sudetendeutschen bekommen ein Museum. Baubeginn für das 30-Millionen-Euro-Projekt ist voraussichtlich im Herbst dieses Jahres. 2018 soll das Sudetendeutsche Museum in München eröffnet werden, wie Stiftungsvorsitzender Franz Pany sagt. Besucher werden dort der bewegten Geschichte der Sudetendeutschen nachspüren können – vom Mittelalter über die Vertreibung bis in die Gegenwart.

Lesen Sie auch: Bayerstraße: Finanzinvestor krallt sich Vier-Sterne-Hotel

Zwei Drittel der Kosten für das Museum trägt der Freistaat, ein Drittel kommt vom Bund. Schirmherrin des Projektes ist Sozialministerin Emilia Müller (CSU).

Auf knapp 1200 Quadratmetern soll eine Dauerausstellung über Alltag, Wirtschaft, Religion, Kultur und Küche der Sudetendeutschen informieren. Pany legt Wert darauf, dass das Museum keine «bewahrende Heimatstube» wird. Vielmehr soll es eine moderne Einrichtung werden, die eine breite Zielgruppe anspricht - vor allem auch solche Besucher, die keine böhmischen oder mährischen Wurzeln haben.

Lesen Sie auch: Rentnerehepaar soll für Schimmel in leerstehender Wohnung zahlen

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.