Neues Konzept in der Corona-Krise: Drei-Gänge-Menüs im Auto

Sarah di Santo vom Monti Monaco im Schlachthof hat ein Konzept gegen die Corona-Krise: Die Gerichte können im Wagen vorm Lokal verspeist werden.
Kimberly Hagen |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
An Guadn: Das Ehepaar di Santo macht’s vor und genießt Pasta/Oktopus im Auto vor ihrem Lokal.
privat 2 An Guadn: Das Ehepaar di Santo macht’s vor und genießt Pasta/Oktopus im Auto vor ihrem Lokal.
Sarah trägt das Essen vom Monti Monaco im Schlachthof auf den Parkplatz zum Auto.
privat 2 Sarah trägt das Essen vom Monti Monaco im Schlachthof auf den Parkplatz zum Auto.

München - Die Corona-Krise sorgt auch für eine Gastro-Krise. Wie mittlerweile alle wissen, haben Restaurants geschlossen, es sei denn: Sie beliefern die Gäste – oder bieten Speisen zum Mitnehmen an. Die To-Go-Alternative servierte auch Sarah di Santo, Chefin vom italienischen Schmankerl-Lokal Monti Monaco im Schlachthofviertel, von Beginn der neuen Corona-Regeln an ihren Gästen.

Während viele Münchner ihre Pasta, Fleisch- oder Fischgerichte abholten, hatte die Gastronomin beim Einpacken der Speisen eine Idee. Wie kann sie den Gästen Ablenkung von daheim, ein kleines Gefühl der Freiheit und Leichtigkeit schenken? Sie dachte sich ein Konzept gegen die Krise aus: Dinner in the Car, also Essen im Auto.

An Guadn: Das Ehepaar di Santo macht’s vor und genießt Pasta/Oktopus im Auto vor ihrem Lokal.
An Guadn: Das Ehepaar di Santo macht’s vor und genießt Pasta/Oktopus im Auto vor ihrem Lokal. © privat

Das schaut so aus: Vor ihrem Restaurant gibt es Parkplätze direkt vor der Tür. Hier können die Gäste ab sofort ihre Take-away-Speisen im Auto schlemmen, mit Besteck und echten Tellern (müllsparend!), mit LED-Kerzen für eine gemütliche Atmosphäre, Stoffservietten, Tischdeckchen, (alkoholfreien) Aperitifs und Getränken und frischen Speisen (von hausgemachten Ravioli bis zu Gambas vom Grill) – oder gar einem Drei-Gänge-Menü (für 39 Euro).

Personal arbeitet mit Mundschutz und Handschuhen, wie bei Abholung

Sarah di Santo zur AZ: "Wir setzen hier niemanden einer Gefahr aus. Wir arbeiten mit Mundschutz und Handschuhen und haben denselben nötigsten Kontakt zu den Gästen, wie bei einer Abholung oder Lieferung der Speisen. Wir möchten einfach ein bisschen Abwechslung, ein Erlebnis, anbieten und diese Zeit mit Leben, Genuss, Unbeschwertheit und Entertainment füllen!"

Sarah trägt das Essen vom Monti Monaco im Schlachthof auf den Parkplatz zum Auto.
Sarah trägt das Essen vom Monti Monaco im Schlachthof auf den Parkplatz zum Auto. © privat

Für ausreichend Abstand der Autos zueinander ist natürlich gesorgt. Wer fertig ist, lässt sein Tablett auf dem Beistelltisch neben dem Auto stehen. La Dolce Vita in Zeiten von Corona.

Und so geht's: Reservierungen unter montimonaco.de/dinner-in-the-car oder unter 089/76702868. Spontane Gäste sind ebenfalls willkommen: Monti Monaco, Mo-Sa, 12-15 und 18-21 Uhr.

Lesen Sie auch: Hier kann man Kultur gemütlich von Zuhause erleben

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.