Neues Bonbon in München: Zwischennutzung "Candy" öffnet am Candidplatz in Giesing
München Wenn man vom U-Bahnhof Candidplatz kommend darauf schaut, liegt das Ärztehaus schon recht finster da. Wie ein grimmiger mattschwarz-metallener Klotz, fast hingedrückt an die immer rauschende grüne Ringbrücke am Giesinger Berg. Einladend geht anders.
Aber das dürfte sich mit dem kommenden Samstag ändern. Da eröffnet nämlich der Münchner Stadtmagazin- und Zwischennutzungsmacher Marco Eisenack (Mucbook Clubhaus) im Gebäudeteil Nummer 9 sein neuestes Zwischennutzungsprojekt.

"Candy", der neue Giesinger Stadtteil-Treff am Candidplatz
"Candy" (Bonbon) heißt es, abgeleitet von der Adresse Candidplatz, und es soll für die Giesinger ein neuer Stadtteil-Treff werden, in dem Kunst und Kultur stattfinden, Workshops, Lesungen, Vereinstreffen, Co-Working und Feste für alle. Das beste daran: Eisenacks inzwischen 23. Projekt ist diesmal keine kurze Zwischennutzung nur für ein paar Monate.

"Candy ist für zwei bis drei Jahre ausgelegt", sagt er. Solange werde es allemal dauern, bis der Gebäudeteil abgerissen und die Immobilienentwickler Ehret+ Klein und Values Real Estate auf dem Areal mit dem Neubau des Projekts "Candidtor" beginnen. "Und es gibt die Option, dass Teile dessen, was hier bis dahin entsteht, auch in das neue Gebäude mitgenommen werden."
Stück für Stück werden sich die vier Stockwerke in Nummer 9 leeren, in denen sich jetzt noch Arztpraxen befinden. Im dritten und vierten Stock sind schon rund 500 Quadratmeter frei, die Eisenacks Mucbook Clubhaus nun für kleines Geld an verschiedene, wechselnde Interessenten vergeben kann. "Parallelnutzung" nennt der Zwischennutzungsmacher das.
Im 70-Quadratmeter-Büro mit tollem Blick über die Ringbrücke bis zur St.-Franziskus-Kirche (ab sofort ein Co-Working-Raum) kann man jetzt einzelne Schreibtische anmieten oder als junges Start-up einziehen. Mehrere kleinere Räume bieten sich für Treffen, Projekte und Workshops aller Art an.

Am Wochenende ist "Wintermarkt" zur Eröffnung
Eröffnet wird das am Samstagmittag als "Candy Wintermarkt", wenn im Erdgeschoss auch der Giesinger Wirt Maximilian Heisler seine neuste Bar "Roody" schon mal als Außenbar mit Glühwein, Grill und "Baustellengastro" öffnet. Im dritten Stock finden Bastelworkshops und Kinderunterhaltung statt.

Im vierten Stock läuft ein Charity-Verkauf mit lokaler Urban-Art-Kunst, kuratiert vom Giesinger Galeristen Heiko Zimmermann (Art Avenue). Alle Arbeiten von Künstlern wie Eliot the Super, Won ABC, Miriam Ganser oder dem Kollektiv Broke Today sind unter 250 Euro zu haben. Die Erlöse gehen an ein gemeinnütziges Giesinger Projekt.
"Candy" (Candidplatz 9), temporärer Wintermarkt am Wochenende 9./10. und 16./17. Dezember, samstags 13-19 Uhr, sonntags 13-17 Uhr.
- Themen: