Neuer Name: Aus dem Audi Dome in München wird der BMW Park

Neue Partnerschaft: Der Audi Dome am Westpark in München hat seinen Namen geändert: Die ehemalige Rudi-Sedlmayer-Halle heißt nun BMW Park.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
7  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Audi Dome hat nun einen neuen Namen.
Der Audi Dome hat nun einen neuen Namen. © IMAGO / Jan Huebner

München - Die neue Mobilitätspartnerschaft zwischen BMW München und der FC Bayern München Basketball GmbH trägt erste Früchte. Die Heimspielstätte, vormals Audi Dome genannt, heißt nun BMW Park.

Der neue Schriftzug wurde am Freitag über dem Haupteingang der 1972 fertiggestellten Rudi-Sedlmayer-Halle im Westpark angebracht. Die Halle will der FC Bayern auch dann weiter nutzen, wenn die Profi-Basketballer im neuen SAP Garden am Olympiapark spielen.

BMW Park: Der neue Name wird über dem Haupteingang der Halle montiert.
BMW Park: Der neue Name wird über dem Haupteingang der Halle montiert. © BMW

Neuer Name: Aus dem Audi Dome in München wird der BMW Park

Die ersten Spiele im BMW Park wird der FC Bayern München Basketball am 16. und 17. September im Rahmen eines Preseason-Turniers austragen. Beim "MagentaSport Cup" trifft der deutsche Pokalsieger am Samstag auf Virtus Bologna. Im zweiten Halbfinale stehen sich Alba Berlin und Roter Stern Belgrad gegenüber.

Lesen Sie auch

Im Rahmen der langfristigen Zusammenarbeit wird BMW Spieler und Trainerteam mit vollelektrischen Fahrzeugen ausstatten, heißt es in einer Pressemitteilung von BMW. Darüber hinaus wollen beide Partner auch außerhalb des Spielfeldes Verantwortung für die Gesellschaft übernehmen und gemeinnützige Projekte fördern, teilt BMW mit.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
7 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Plato's Retreat am 09.09.2023 13:57 Uhr / Bewertung:

    Das Ding steht da seit der Olympiade 1972, aber die Stadt München als Eigentümerin schafft es bis heute nicht, den Fußweg zum Haupteingang anders zu gestalten. Wer vom Heimeranplatz kommt - das werden die meisten Zuschauer sein - muss einmal um die komplette Halle rum. Was soll das bitte?

  • Der Münchner am 09.09.2023 10:23 Uhr / Bewertung:

    ist und bleibt die Rudi-Sedlmayer-Halle

  • Boettner-Salm am 09.09.2023 08:52 Uhr / Bewertung:

    "BMW Park". Uii, da wird der verehrte User Cl. E. wieder im Dreieck springen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.