Neue Innenstadtlinie: Die U9 ist angeschubst

München - Am Mittwoch ist die Entscheidung im Stadtrat gefallen: Der Bau der neuen U-Bahnlinie U9 wird vorbereitet. So will man gleich loslegen können, wenn die Finanzierung gesichert ist, denn es braucht freilich Fördergelder von Bund und Land.
Sieben neue Bahnhöfe zwischen Implerstraße und Münchner Freiheit
Die U9 gilt als wichtigste Entlastungslinie in der Münchner Innenstadt. Zwischen Implerstraße und Münchner Freiheit sollen insgesamt sieben neue Bahnhöfe gebaut werden. Unter dem Pinakothekenviertel hindurch, über den Hauptbahnhof und mit einem Wiesn-Bahnhof am Esperantoplatz soll die Linie vor allem die U3/U6 entlasten. Im Rathaus war zuletzt die Rede von einer möglichen Eröffnung im Jahr 2037. Die Stadrats-SPD betonte, es brauche dennoch ein Gesamtkonzept für den ÖPNV, um auch kurzfristig Verbesserungen zu bringen.
Die Debatte über weitere U-Bahn-Projekte, wie die Verlängerung der U4 und U5 nach Freiham und Englschalking wurden vertagt.
Lesen Sie hier: Verkehr der Zukunft: Das sind Münchens U-Bahnpläne