Neue Flotte in München: Voi stattet E-Scooter mit Blinkern aus

Das soll die Sicherheit vor allem für andere Verkehrsteilnehmer erhöhen.
ls |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die neue Flotte von Voi hat Blinker und bessere Bremsen.
Die neue Flotte von Voi hat Blinker und bessere Bremsen. © Voi

München - Der E-Scooter-Anbieter "Voi" hat in München seine Flotte erneuert. Die neuen Roller haben nun einen verbesserten Akku und Blinker. Das soll die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer erhöhen.

Die Blinker sind vorne am Lenker und hinten am Rad angebracht und sollen vor allem Fahrrad- und Autofahrer bei Richtungswechseln informieren. Die neuen E-Scooter müssen zudem nicht mehr abends eingesammelt werden, weil die Akkus austauschbar sind. Damit soll die Klimabilanz verbessert werden.

Mehr Sicherheit durch Blinker und bessere Bremsen

Voi verspricht außerdem eine verbesserte Bergauffahr-Leistung und - viel wichtiger - eine bessere Bremsleistung. Laut einem Sprecher hat sich die Lage auf dem umkämpften Markt in München wieder erhohlt, trotz zwischenzeitlicher Ausgangssperren und Lockdowns.

Lesen Sie auch

Das Fahrtenvolumen habe sich zwischen März 2020 und März 2021 in München mehr als verdreifacht. In der bayerischen Landeshauptstadt sind zahlreiche E-Scooter-Anbieter präsent - etwa auch Marktführer "Tier", die mit der Münchner Verkehrsgesellschaft kooperieren. Auch deren E-Scooter sind bereits mit Blinkern und austauschbaren Akkus ausgerüstet.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • mis76 am 18.05.2021 13:48 Uhr / Bewertung:

    Hab mich schon gefragt wann die Mietscooter endlich mit sowas ausgestattet werden.
    Bin auch jeden Tag mit meinem Scooter unterwegs.Wollte mir erst Winglights an die Lenkergriffe einbauen,dies hätte aber den Verlust der ABE zu Folge gehabt.
    Deshalb hab ich mir einen Lumos Helm besorgt,mit integrierten Vorder-/Rücklicht;Bremslicht und Blinker.
    Und hat sich auf jedenfall gelohnt.

  • TheBMW am 18.05.2021 08:32 Uhr / Bewertung:

    Nach StVO sind da sowohl Rücklicht zu niedrig als auch Blinklichter zu mittig und eigentlich nicht gesetzeskonform

  • huraxdax am 18.05.2021 13:22 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von TheBMW

    Ist ja auch egal, die meisten Fahrer werden die aus Überforderung oder Desinteresse eh nicht benutzen

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.