Nächtliche Wartungsarbeiten: Stadt sperrt Münchner Tunnel für Autofahrer

In den kommenden Nächten müssen sich Autofahrer am Altstadtring und am Mittleren Ring auf Behinderungen einstellen. Grund sind Bau- und Wartungsarbeiten.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Drei Tunnel werden in den kommenden Nächten für Bauarbeiten gesperrt. (Symbolbild)
dpa Drei Tunnel werden in den kommenden Nächten für Bauarbeiten gesperrt. (Symbolbild)

München - Wegen Wartungsarbeiten in den Münchner Tunnels kommt es in den kommenden Nächten zu Behinderungen auf dem Altstadtring und Mittleren Ring

Im Altstadtringtunnel wartet das Baureferat die Betriebstechnik. Dafür werden vom 9. bis zum 13. Oktober sowie in der Nacht vom 16. auf den 17. Oktober beide Tunnelröhren gesperrt. Jeweils von 22 Uhr bis 5 Uhr müssen die Autofahrer an die Oberfläche ausweichen.

Auch im Richard-Strauss- und im Effnertunnel werden Wartungsarbeiten durchgeführt. Gesperrt sind in den Nächten 9./10. , 10./11. sowie 12./13. Oktober jeweils von 22:30 bis 5:30 Uhr die Röhren in Fahrtrichtung Süden, sowie die Ausfahrt aus dem Richard-Strauss-Tunnel in Richtung A94. Die Gegenrichtung ist in den Nächten vom 11. bis 13. Oktober gesperrt, ebenfalls zwischen 22:30 Uhr und 5:30 Uhr. In diesem Zeitraum ist auch die Einfahrt von der A94 in den Tunnel nicht möglich. 

Im Brudermühltunnel werden die Fluchttüren in der Mittelwand erneuert, wofür die Röhre in westlicher Richtung vom 9. Oktober bis 13. Oktober in der Zeit von 22 bis 5:30 Uhr gesperrt wird. In der Gegenrichtung wird die linke Fahrspur von 21 Uhr bis 5.30 Uhr gesperrt.

Lesen Sie hier: Panzerknacker sprengen Geldautomat

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.