Update

Nächste Aktion der Klima-Kleber: Blockade am Mittleren Ring nach einer Stunde vorbei

Aktivisten der "Letzten Generation" haben am Montagmorgen die Abfahrt der A96 zum Mittleren Ring blockiert. Die Polizei hat den Protest nach einer Stunde aufgelöst.
ms |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
43  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Erneut haben Aktivisten der "Letzten Generation" den Verkehr in München blockiert. (Archivbild)
Erneut haben Aktivisten der "Letzten Generation" den Verkehr in München blockiert. (Archivbild) © Matthias Balk/dpa

München - Erneute Blockade-Aktion der Klima-Aktivisten der "Letzten Generation". Diesmal hat es die A96, bzw. die Abfahrt der Autobahn auf den Mittleren Ring – in Fahrtrichtung Nord zur Donnersbergerbrücke – getroffen.

Am Montagmorgen setzten sich laut Polizei vier Aktivisten auf die Fahrbahn, behinderten so den Verkehr. Zwei von ihnen klebten sich auf der Straße fest, zwei saßen nur dabei. Es waren laut Polizei drei Männer und eine Frau im Alter von 27 bis 73 Jahren.

Klima-Kleber: Vier Aktivisten am Mittleren Ring

Wie die Münchner Polizei auf AZ-Nachfrage mitteilte, ging die erste Mitteilung um kurz vor 8 Uhr ein. "Wir sind aktuell mit vielen Einsatzkräften vor Ort", sagte der Polizeisprecher am Morgen. Nach etwa einer Stunde, um 9.05 Uhr, hat die Polizei die Fahrbahn wieder freigegeben. Die Aktivisten kamen im Anschluss an ihre Aktion nicht in Gewahrsam. Gegen sie wird aber Anzeige erstattet wegen Nötigung im Straßenverkehr und Verstößen gegen das Versammlungsgesetz.

Erst in der vergangenen Woche blockierten die Aktivisten die Frauenstraße am Viktualienmarkt, auch hier waren mehrere Polizeikräfte vor Ort. Am kommenden Wochenende findet in München die Sicherheitskonferenz statt – etliche Proteste sind bereits angekündigt. Gut möglich, dass auch die "Letzte Generation" Aktionen am Wochenende planen wird.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

"Letzte Generation": Proteste in ganz Deutschland

Am Montagmorgen gab es in ganz Deutschland Protestaktionen der "Letzten Generation" – so unter anderem auch in Berlin und Leipzig.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
43 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • glooskugl am 14.02.2023 16:43 Uhr / Bewertung:

    Das sind ja bloß Angestellte einer Firma. Diese Aktionen kann man einstufen wie man will, könnten auch Bestandteil eines kalten Krieges sein die von Russland aus gesteuert und bezahlt werden.
    Nichts ist in der heutigen Zeit unmöglich, und natürlich ist Putin daran gelegen alle Waffenlieferanten zu bestrafen. So klein klein, da mal ein Kabel durchschneiden dort mal was zerstören ,aufhetzen und Blockaden des normalen Lebens organisieren. Wir haben genug Russen im Lande wo man nicht weiß wie deren wahre Gesinnung ist . Wir sind ein freies Land , aber genau da tun sich auch Schwachstellen auf.

  • Edelbayer 64 am 14.02.2023 08:27 Uhr / Bewertung:

    Und die Polizei passt schön auf dass Ihnen ja nichts passiert...

  • gubr am 13.02.2023 17:14 Uhr / Bewertung:

    Auch wenn Sie recht haben, ändert es nichts daran, dass wenn wir in Deutschland einen Bruchteil dieser 2% einsparen, es absolut irrelevant fürs Klima ist. Es wäre viel hilfreicher ein kopierbares Vorbild für die Welt zu sein, wie man trotz CO2 Einsparungen seinen Lebensstandard weitestgehend behalten kann. Das würde überall Nachahmer finden, selbst wenn es nicht sofort Klimaneutralität zur Folge haben würde. Aber würde der Rest der Welt nur 5% CO2 einsparen, wäre das 5mal soviel als wenn Deutschland 50% einsparen würde. Es wird viel zu sehr lokal geschaut als global. Nachahmer werden Sie aber nie und nimmer in der Welt finden, wenn Klimaschutz nur massive Einschränkungen, Verbote, Schuldzuweisungen, Schikanen usw. zur Folge hat, wie es bei uns so praktiziert wird und das nur für den kleinen Mann, nicht auch für die selbsternannten Klima-Schützer.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.