Update

Klima-Kleber am Altstadtring: Sechs Anzeigen wegen Nötigung

Mehr als 50 Polizeibeamte waren an dem Einsatz beteiligt, die Münchner Kriminalpolizei ermittelt.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
105  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Aktivisten der Klimaschutz-Initiative "Letzte Generation" kleben sich bei ihren Aktionen immer wieder auf die Straße. (Archivbild)
Aktivisten der Klimaschutz-Initiative "Letzte Generation" kleben sich bei ihren Aktionen immer wieder auf die Straße. (Archivbild) © Matthias Balk/dpa

München - Am Montag haben sich sechs Aktivisten der "Letzten Generation" auf dem Altstadtring auf der Fahrbahn festgeklebt, um gegen die Klimapolitik der Bundesregierung zu protestieren. Gegen alle sechs Personen wurden Anzeigen wegen Nötigung erstattet, zudem prüfen die Behörden Verstöße nach dem bayerischen Versammlungsgesetz, teilte die Polizei am Dienstag mit.

Es habe sich um eine nicht angezeigte Versammlung gehandelt, hieß es weiter. Zudem habe der Einsatzleiter den Versammlungsteilnehmern Auflagen erteilt, die dann nicht eingehalten wurden.

Den Angaben zufolge hatte sich ein Trio gegen Mittag auf der Fahrbahn der Frauenstraße/Ecke Reichenbachstraße festgeklebt, drei weitere Personen saßen demnach auf der Straße, ohne sich festzukleben.

Lesen Sie auch

Klima-Kleber am Altstadtring: 50 Polizisten im Einsatz

Die Polizei löste die Aktivisten von der Straße und löste die Versammlung auf. Anfangs war der Verkehr umgeleitet worden, nachdem es zu Behinderungen gekommen war, der Einsatz endete dann  gegen 13 Uhr. Die Münchner Kriminalpolizei ermittelt zu diesem Einsatz, an dem mehr als 50 Beamte beteiligt waren.

Klima-Kleber deutschlandweit aktiv

Deutschlandweit fanden am Montag Blockade-Aktionen der Gruppe statt. Ende Januar hatte sie angekündigt, ab 6. Februar wieder auf die Straße zu gehen – auch in München. Auf Twitter teilte die "Letzte Generation" Videos, die die Aktivisten in Aktion zeigen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
105 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Perlacher am 07.02.2023 22:56 Uhr / Bewertung:

    Die sogenannten Klimakleber fordern den deutschen Rechtsstaat heraus! Nach dem Motto, ihr könnt uns ja gar nichts! Leider haben sie damit Recht, zumindest so lange Deutschland von dieser unsäglichen Ampel-Regierung regiert wird, welche auch bei diesem Thema völlig überfordert und hilflos wirkt! Bis heute weiß man nicht, wer die Idioten bezahlt, damit sie sich auf Straßen oder sonst wohin kleben!

  • Fracking Gas am 07.02.2023 18:33 Uhr / Bewertung:

    Jetzt mache ich erst mal eine Weltreise, dass ganze Ankleben ist doch extrem stressig.

  • Brucewill.es am 07.02.2023 18:00 Uhr / Bewertung:

    Darf man Klima-Klebern eigentlich eine kleben ?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.