Nach Steuer-Urteil: Sepp Krätz verliert Wiesn-Zelt Hippodrom

Nach dem Urteil gegen Sepp Krätz wegen Steuerhinterziehung steht fest: Es verliert schon 2014 das Wiesn-Zelt Hippodrom. Dieter Reiter: Schlage ihn nicht mehr als Wiesn-Wirt vor"
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Er verliert das Hippdrom: Oktoberfest-Wirt Sepp Krätz
dpa/Schramek Er verliert das Hippdrom: Oktoberfest-Wirt Sepp Krätz

Nach dem Urteil gegen Sepp Krätz wegen Steuerhinterziehung steht fest: Es verliert schon 2014 das Wiesn-Zelt Hippodrom. Dieter Reiter: Schlage ihn nicht mehr als Wiesn-Wirt vor"

München - Paukenschlag am Freitagnachmittag für Sepp Krätz. Das Urteil im Steuerhinterziehungsfall ist gesprochen: Zwar kommt der ehemalige Wiesn-Wirt und Promi-Gastronom "nur" mit einer Bewährungsstrafe und 570.00 Euro Geldstrafe davon. Jetzt schon sicher ist aber, dass er heuer nicht mehr Wiesnwirt im Promi-Zelt Hippdrom sein wird.

Lesen Sie hier: Sepp Krätz: Der geheime Kampf ums Hippodrom

Der für das Oktoberfest zuständige Referent für Arbeit und Wirtschaft Dieter Reiter erklärt zum Urteil im Steuerstrafverfahren Sepp Krätz: "Ich werde dem Stadtrat aufgrund dieses Urteils Herrn Krätz nicht mehr als Wiesnwirt vorschlagen. Wer stattdessen den Platz auf dem Oktoberfest erhält, entscheidet der Stadtrat am 28. April in nichtöffentlicher Sitzung. Welchen Bewerber ich für den Platz vorschlagen werde, ergibt sich aus dem Bewertungsverfahren.“

Außerdem ist das KVR der Auffassung, dass Krätz seine Zuverlässigkeit verloren hat. Das bedeutet: Der Gastronom verliert auch die generelle Zulassung als Wirt in München. Damit darf er den Andechser am Dom nicht mehr betreiben und auch nicht mehr auf dem Frühlingsfest als Wirt auftreten. Und das KVR geht außerdem davon aus, dass sich das Landratsamt dieser Bewertung anschließt. Heißt im Klartext: Auch die Waldwirtschaft (WaWi) in Großhesselohe braucht einen neuen Wirt.

Die formale Entscheidung fällt übernächste Woche. Krätz kann noch schriftlich Stellung dazu beziehen und sich auch juristisch wehren.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.