Nach Schlägerei im Englischen Garten: Polizei bittet um Zeugenbilder und -videos

Am Samstag waren im Englischen Garten zwei Gruppen junger Erwachsener aneinandergeraten, es flogen Flaschen und Fäuste. Die Münchner Kriminalpolizei startet jetzt einen Zeugenaufruf.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
27  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Als die angeforderten Kräfte zur Karl-Theodor-Wiese kamen, fehlte von den vermeintlichen Schlägern schon jede Spur. (Archivbild)
Als die angeforderten Kräfte zur Karl-Theodor-Wiese kamen, fehlte von den vermeintlichen Schlägern schon jede Spur. (Archivbild) © Peter Kneffel/dpa

Schwabing - Nach der brutalen Schlägerei im Englischen Garten am Samstag mit mindestens drei Verletzten bittet die Polizei um Mithilfe und sucht Zeugen. Auf einem Upload-Portal können diese nun Bild- und Videomaterial hochladen.

Erst Wortgefecht, dann Prügelei mit Flaschen

Einige Streifen- und Rettungswagen waren gegen 18.30 Uhr angerückt, teilte die Polizei am Sonntag mit, doch als die angeforderten Kräfte zur Karl-Theodor-Wiese kamen, fehlte von den mutmaßlichen Schlägern schon jede Spur.

Die Ermittlungen vor Ort ergaben, dass zwei Gruppen junger Erwachsener aus bislang unbekannten Gründen in Streit geraten waren. Auf die verbale Auseinandersetzung folgte dann die Schlägerei: Zwei unbekannte Täter prügelten los und verletzten drei Personen.

Schlägerei im Englischen Garten: Fahndung nach Tätern bisher erfolglos

Ein 24-Jähriger aus dem Raum Augsburg erlitt durch einen Schlag mit einer Flasche eine Kopfplatzwunde und musste mit weiteren Verletzungen vom Rettungsdienst zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Die anderen beiden Verletzten, ein 22- und ein 23-jähriger Münchner, wurden ebenfalls ins Krankenhaus gebracht, konnten aber nach ambulanter Behandlung wieder entlassen werden. Die Fahndung nach den Tätern verlief bisher erfolglos.

Schlägerei im Englischen Garten: So werden die Täter beschrieben

Die Münchner Kriminalpolizei formulierte am Montag einen Zeugenaufruf. Die ersten Ermittlungen hätten demnach ergeben, dass einer der Täter eines der Opfer mit der Faust geschlagen hat. Dieser wird als männlich, etwa 16 bis 17 Jahre alt, mit Schnauz- und Kinnbart (Flaum) beschrieben. Er war bekleidet mit einem leuchtend blauen Adidas-Trainingsanzug mit hellblauen bzw. türkisen Streifen und einer weißen Baseballkappe mit Aufschrift.

Ein weiterer Täter hat nach Angaben der Polizei bei dem Tatgeschehen mit einer Flasche geworfen. Er wird als männlich, etwa 16 bis 17 Jahre alt, kurze dunkle Haare, an der Seite abrasiert (Undercut) beschrieben. Bekleidet war er mit einer roten Adidas-Trainingshose, einem schwarzen Sweatshirt und weißen Turnschuhen und führte eine kleine braune Umhängetasche mit sich.

Zu dem dritten Täter, der mit einer Flasche geschlagen haben soll, liegen momentan keine Hinweise und Beschreibungen vor.

Schlägerei im Englischen Garten: Zeugenaufruf der Münchner Kripo

Wer sachdienliche Hinweise zum Geschehen im Englischen Garten geben kann, wendet sich an das Polizeipräsidium München, Kommissariat 23 (Telefon 089/2910-0) oder an jede andere Polizeidienststelle. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
27 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Max Merkel am 27.04.2021 07:31 Uhr / Bewertung:

    Jeder weiß inzwischen was das für Typen sind die den Ganzen Tag mit dem Trainingsanzug mit Kapuze rumrennen.

  • Kadoffesalod am 26.04.2021 22:23 Uhr / Bewertung:

    "...kurze dunkle Haare, an der Seite abrasiert (Undercut) beschrieben."

    Also eine ganz typische Frisur.

  • Oberlehrer am 27.04.2021 09:04 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Kadoffesalod

    So eine, wie mein Opa?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.