Nach Randale: So geht es im Englischen Garten weiter

Große Gruppen lieferten sich im Englischen Garten zuletzt Auseinandersetzungen mit der Polizei. Wie jetzt reagiert wird.
Ralph Hub
Ralph Hub
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
15  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Polizei verstärkt ihre Präsenz im Englischen Garten.
Die Polizei verstärkt ihre Präsenz im Englischen Garten. © Peter Kneffel/dpa

München - Die Polizei hat ihre Präsenz im Englischen Garten verstärkt. Mehr Streifen sind unterwegs, aber auch Kontaktbeamte, die das Gespräch mit den Besuchern suchen sollen. Die Polizei will aufklären, um Verständnis werben. "Es geht nicht darum, den Leuten das Picknick auf der grünen Wiese zu verderben", betont Polizeipräsident Thomas Hampel.

Bereits vor Corona war der Park ein Hotspot, ein beliebter Treffpunkt für junge Leute, die Aufregung und Action erleben wollen. Deshalb hat man die Einsatzkonzepte angepasst und die Zahl der Beamten erhöht.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

"Taktisches Fernsehen" im Englischen Garten

An schönen Wochenenden setzt die Polizei zudem im Park ein Videofahrzeug ein. "Taktisches Fernsehen", nennt man das im Polizeijargon.

Ein Videofahrzeug, wie hier in Dresden, wird auch im Englischen Garten eingesetzt.
Ein Videofahrzeug, wie hier in Dresden, wird auch im Englischen Garten eingesetzt. © imago images/Picture Point

Über die ausfahrbare Kameras haben die Polizisten einen besseren Überblick, sie können die Lage besser einschätzen, erkennen, wenn die Situation brenzlig wird.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
15 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Max Merkel am 29.05.2021 14:31 Uhr / Bewertung:

    Da wir eine tolerante, bunte und weltoffene Stadt sind wird wieder GAR NIX passieren. Das wissen diese Chaoten auch. Mit dem Ergebnis daß es NOCH schlimmer wird. Die Politik wird sich auch in Zukunft nicht trauen knallharte Reaktionen umzusetzen.

  • KewinSeemann am 28.05.2021 14:23 Uhr / Bewertung:

    Es geht halt unter anderem darum, warum soviele gewaltbereite Grattler die normale Bevölkerung terrorisieren. Die Polizei schützt nur die Anständigen. Immer diese ewige verständnisvolle Art gegenüber Intensivtätern etc. Es regt mich auf, dass die Anständigen immer die Leidtragenden seien sollen. Wir zahlen mit unseren Steuern für diese nichtsnutzigen Kriminellen und werden dafür auch noch kritisiert. Es nervt.

  • eule75 am 28.05.2021 13:04 Uhr / Bewertung:

    Der Englische Garten war als Erholung für die Bevölkerung gedacht, nicht für zunehmende Schlägereiveranstaltungen. Diese Entwicklung ist ein Zeichen mangelnder Erziehung und sinkender Rücksichtnahme.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.