Nach Pause: Blade Night in München findet 2019 wieder statt

Jetzt ist es offiziell: Nach zwei Jahren Pause kann die Blade Night in München wieder stattfinden. Der Stadtrat hat für 2019 noch andere Veranstaltungen genehmigt.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München - Die Blade Night kann 2019 nach zweijähriger Pause wieder stattfinden. Der Stadtrat hat in der Sitzung des Sportausschusses am Mittwoch erneut einem Zuschuss für die Veranstaltung in Höhe von 30.000 Euro zugestimmt. Sportreferentin Beatrix Zurek sagt: "Es freut mich persönlich sehr, dass die Blade Night nach zwei Jahren Pause endlich wieder durch die Stadt rollt - auch dank eines großzügigen Zuschusses der Landeshauptstadt München. Die Blade Night bringt regelmäßig tausende Freizeitsportlerinnen und Freizeitsportler zusammen und passt damit perfekt zu unserer sportbegeisterten Stadt."

Denn ein neuer Sponsor hat sich inzwischen gefunden: Die Münchner Umweltorganisation Green City gab bekannt, dass der Vertrag mit dem neuen Hauptsponsor "K2" unterzeichnet ist. 

Genehmigt: Münchner Sportfestival am Königsplatz  

Der Sportausschuss hat über die Blade Night hinaus auch der Bezuschussung anderer Sportveranstaltungen im kommenden Jahr zugestimmt. Dazu gehören die städtischen Sportfestivals, also das Münchner Sportfestival am Königsplatz (7. Juli 2019) und das Münchner Outdoorsportfestival im Olympiapark (15. September 2019).

Unterstützt werden aber auch Veranstaltungen wie der IFSC Boulder Weltcup, der München Marathon oder MASH mit einem Mitmachbereich des Referats für Bildung und Sport. Ziel der Landeshauptstadt München ist es, eine möglichst große Vielfalt an Breiten- und Leistungssportveranstaltungen zu fördern.

So soll allen Münchner Bürgerinnen und Bürgern, unabhängig von Alter, Geschlecht, sozialer Stellung oder körperlicher Fitness, die Möglichkeit gegeben werden, an den Veranstaltungen teilzuhaben. Insgesamt hat der Stadtrat für die Förderung von Sportveranstaltungen 586.000 Euro bereitgestellt.

Lesen Sie hier: S-Bahn München: Neue Züge erhalten Design-Preis

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.