Nach ÖDP-Protest und Sexismus-Vorwurf: Pin-up-Girl einer Baufirma übermalt

Das gelbe Silo auf der Baustelle in Freiham zeigt jetzt keine langen Beine mehr.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
70  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Pin-up-Dame ist nach den Protesten nun übermalt
Die Pin-up-Dame ist nach den Protesten nun übermalt © ÖDP

München - Den Sexismus-Vorwurf hat die Baufirma Ganser im Neubaugebiet Freiham (AZ berichtete) offenbar ernst genommen. Nach Protesten der Rathaus-ÖDP über die Darstellung eines Pin-up-Girls auf einem Trockenbaustoff-Silo hat jemand die Werbezeichnung übermalt.

Vorher war auf dem Silo noch eine Pin-up-Dame zu sehen.
Vorher war auf dem Silo noch eine Pin-up-Dame zu sehen. © ÖDP

Nur noch der Spruch "Gut gebaut" steht noch da. Die Darstellung der Frau habe keinen Bezug zum beworbenen Produkt. "Das Pin-up-Girl könnte für bauchfreie Shirts und kurze Shorts werben", monierte die ÖDP, "aber eben nicht für eine Baufirma."

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
70 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • chgmuc am 29.06.2022 13:07 Uhr / Bewertung:

    Das ist jetzt ein Witz oder? Die Hässlichen und Verklemmten haben wieder einmal gesiegt und im Fernsehen schauen sie sich dann schmutzige Pornos an!

  • Katz und Maus am 27.06.2022 16:36 Uhr / Bewertung:

    @Der wahre tscharlie
    Ja und, das muss doch die abgebildete Bayerin mit ihrer prallen Oberweite selbst wissen, ob Sie die Darstellung ihrer Brüste zu Werbezwecken zu Verfügung stellt. Da bräuchten doch Sie sich nicht darüber aufzuregen. Aber das sind genau diese Doppelmoralisten und Moralheuchler: Sich ungefragt künstlich aufregen, nur um irgendjemandem zu gefallen und sich selbst zu profilieren. Ihre Gedanken müssen ja klar und rein wie Quellwasser sein. Aber ich finde es ehrlich gesagt toll, dass die AZ darüber berichtet hat. Denn mit diesem Artikel und der -wie war das?- flachen Art, Politik zu betreiben, hat die Ganser-Gruppe wahrscheinlich mehr Menschen erreicht, als davor. Also, liebe ÖDPler*innen: Schließt Eure Hosentürchen, zupft Euch die Kleidchen züchtig zurecht, kehret in Euch und seid ganz einfach das, was wir alle sein möchten: Menschen.

  • Der wahre tscharlie am 28.06.2022 14:51 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Katz und Maus

    "Sich ungefragt künstlich aufregen," Wen muß ich denn fragen, um mich "künstlisch aufzuregen". Übrigens, das mit der Bayerin war nur ein theoretisches Beispiel...... "..... und sich selbst zu profilieren." Ok, "Bongo" hat mir letzte Woche auch Wichtigtuerei mit meinen Kommentaren vorgeworfen. Aber vielleicht noch mal kurz, es geht bei dem Fall um den Vorwurf des Sexismus.....

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.