Nach fünf Jahren: Kater Grimou kehrt heim

2010 verschwindet in Solln ein junger Kater spurlos. Im Oktober 2015 taucht er im Nachbarviertel wieder auf – Happy End im Tierheim.
nk |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Grimou und seine Besitzerin: Anne L. hat vermutlich nicht mehr damit gerechnet, ihren Ausreißer wiederzusehen.
Tierschutzverein Grimou und seine Besitzerin: Anne L. hat vermutlich nicht mehr damit gerechnet, ihren Ausreißer wiederzusehen.

München - Als ihr einjähriger Kater 2010 nicht mehr nach Hause kam, ließ Anne L. aus Solln nichts unversucht: Sie alarmierte Tierärzte, Feuerwehr und Polizei. Sie bat die Experten des Tierheims um Unterstützung und hängte Such-Plakate im Viertel aus. Alles umsonst – bis jetzt: Vergangene Woche tauchte Kater Grimou wieder auf, fünf Jahre nach seinem Verschwinden.

Wie bei so vielen Münchner Viecherl-Geschichten mit Happy End, spielt die Tierdetektivin Eveline Kosenbach auch in diesem Fall eine entscheidende Rolle. Sie leitet die Vermisstenstelle des Münchner Tierheims und nahm 2010 den Anruf von Anna-Theresa L. entgegen.

Allerdings fand auch Eveline Kosenbach zunächst keine Spur der Katze – bis sich jetzt ein Ehepaar aus Grünwald bei ihr meldete. Ein fremder Kater komme regelmäßig zum Fressen ans Haus, erzählten die Tierfreunde. Sie hätten schon sämtliche Nachbarn befragt, doch niemand vermisse eine Katze. Selbst aufnehmen könnten sie den Vierbeiner wegen einer Allergie nicht. Das Paar brachte den Streuner ins Tierheim.

Die Tätowierung des Katers war schon stark verblichen. Trotzdem gelang es Eveline Kosenbach, das Kürzel des Veterinärs zu entziffern, der das Tier einst gekennzeichnet hatte. Doch von dessen vierbeinigen Patienten wurden gleich mehrere vermisst. Was nun? Eveline Kosenbach rief einen Besitzer nach dem anderen an und fragte, wie seine entlaufene Katze ausgesehen habe.

Die Nummer von Anne L. aus Solln war schließlich die richtige. Sie wusste zwar den Tätowier-Code ihres verschwundenen Katers nicht mehr, konnte aber anhand eines Fotos beweisen, dass der Streuner aus Grünwald ihr Grimou ist. Im Tierheim kam es daraufhin zum Wiedersehen nach fünf Jahren: „Frauchen und Samtpfote waren überglücklich“, sagt Judith Brettmeister, Sprecherin des Münchner Tierschutzvereines.

Ein Rätsel ist bislang jedoch ungelöst: Wo hat Grimou gesteckt? Als er ins Tierheim gebracht wurde, machte er einen sehr gepflegten Eindruck. Brettmeister: „Falls sich jemand meldet, der den Kater während der letzten fünf Jahre betreut hat und nun vermisst, wäre seine Besitzerin bereit, Grimou – nach einer Platzprüfung – wieder dorthin zu geben.“ Kontakt: Tel.: 089/921 000 22.

Lesen Sie hier: Poldi: Das wahre Happy-End des Katers

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.