Nach Drohvideo: Extremismus-Zentralstelle ermittelt gegen Soldaten

Wegen eines Drohvideos hatte die Polizei einen Bundeswehrsoldaten in München festgenommen. Mittlerweile ermittelt die Zentralstelle zur Bekämpfung von Extremismus und Terrorismus gegen den Mann.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
9  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Einsatzkräfte der Polizei stehen auf dem Odeonsplatz vor der Feldherrnhalle.
Einsatzkräfte der Polizei stehen auf dem Odeonsplatz vor der Feldherrnhalle. © Peter Kneffel (dpa)

München - Nach einem Drohvideo gegen den Staat hat die bayerische Zentralstelle zur Bekämpfung von Extremismus und Terrorismus die Ermittlungen gegen einen Berufssoldaten übernommen.

Extremistischer Hintergrund wird nicht ausgeschlossen

Das Verfahren werde derzeit wegen des Verdachts der öffentlichen Aufforderungen zu Straftaten geführt, teilte die Generalstaatsanwaltschaft München am Montag mit. "Ermittelt wird jedoch in alle Richtungen, soweit strafrechtliche relevante Sachverhalte im Raum stehen." Ein extremistischer Hintergrund könne nicht ausgeschlossen werden, hieß es weiter.

Lesen Sie auch

Der Mann, nach eigener Aussage Oberfeldwebel bei den Gebirgsjägern aus Bad Reichenhall, hatte in einem etwa eine Minute langen Video-Clip unter anderem die Rücknahme der staatlichen Corona-Maßnahmen und der Duldungspflicht, nach der die Covid-Schutzimpfung in der Bundeswehr zur Vorschrift wurde, verlangt.

Er war am Donnerstag in München zunächst festgenommen worden, kam dann aber wieder frei, weil die Staatsanwaltschaft Traunstein keine akute Gefahr durch den Soldaten sah.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
9 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Bierbrauer am 04.01.2022 06:30 Uhr / Bewertung:

    Was ist mit dem zweiten Mann geworden? Auf Focus kann man kurz das Video sehen. Wurde da nicht noch ein Name erwähnt?

  • Der wahre tscharlie am 03.01.2022 16:30 Uhr / Bewertung:

    Gut so, dass da ermittelt wird.

  • SL am 03.01.2022 17:32 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Der wahre tscharlie

    Soldaten sind ja mittlerweile verbeamtet. Deswegen hoffe ich auf eine Suspendierung vom Dienst. Darf auch gerne länger dauern, wie z.B. 10 Jahre bei dem Ex-Polizisten in Berlin. Der Mann muss auch von was leben.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.