Nach drei Wochen Stillstand: BMW-Produktion in China wieder angelaufen

Noch immer wird im Ein-Schicht-Betrieb gearbeitet. Die Stadt Shenyang im Nordosten Chinas ist der größte BMW-Standort weltweit.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Shenyang im Nordosten Chinas ist der größte BMW-Standort weltweit.
Shenyang im Nordosten Chinas ist der größte BMW-Standort weltweit. © Sven Hoppe/dpa/Symbolbild

München/Shenyang - Drei Wochen lang hat die Autoproduktion am weltweit größten BMW-Standort Shenyang in China stillgestanden, jetzt ist sie wieder angelaufen.

Derzeit werde noch im Ein-Schicht-Betrieb gearbeitet, sagte ein Konzernsprecher am Donnerstag. Zugleich habe das umfangreich erweiterte Werk Dadong in Shenyang die Produktion des SUV X5 mit verlängertem Radstand begonnen. Der X5 wurde bisher nur in Spartanburg in den USA gefertigt.

BMW: Fast ein Drittel der verkauften Fahrzeuge in Shenyang hergestellt

Produktionsvorstand Milan Nedeljković sagte: "Im vergangenen Jahr wurde fast ein Drittel der weltweit verkauften BMW Group Fahrzeuge in Shenyang hergestellt." Das 19 Jahre alte Werk Dadong wurde modernisiert und erweitert. BMW hält seit Februar 75 Prozent an dem Gemeinschaftsunternehmen BMW Brilliance mit dem chinesischen Partner Brilliance.

Neben den beiden Autofabriken Dadong und Tiexi gibt es in der Millionenstadt Shenyang im Nordosten Chinas eine Motoren- und Batteriefabrik. "Hinzu kommt im Sommer das neue Werk Lydia, wo mit dem neuen BMW i3 eine exklusiv für den chinesischen Markt produzierte vollelektrische 3er Limousine beheimatet sein wird."

Lesen Sie auch

2021: BMW verkaufte 846.000 Autos in China

Bisher produziert BMW in China die Modelle 1er, 3er, 5er, X1, X2, X3, den vollelektrischen iX3 und nun auch den X5. In zwei Jahren soll in Zhangjiazang bei Schanghai die nächste Generation des Elektro-Minis vom Band laufen, mit Great Wall als chinesischem Partner.

Im vergangenen Jahr hat BMW in China 846.000 Autos verkauft und in Shenyang mit 23.000 Mitarbeitern mehr als 700.000 BMW-Autos für den chinesischen Markt und für den Export gebaut.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Sims am 15.04.2022 08:34 Uhr / Bewertung:

    Na gottseidank, ich dachte schon es gibt keine Autos mehr

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.