Nach dem Relaunch ist vor der "crAZy week"

Alles neu macht der Januar - oder wie war das nochmal? Völlig egal, im neuen Jahr erwartet Online- Freunde der Abendzeitung nicht nur ein neuer Internetauftritt, sondern auch jede Menge Halligalli auf Facebook, Instagram und YouTube.
von  Lena Gertzen
Coming soon:  'crAZy week'
Coming soon: 'crAZy week' © Marc Bartsch

Alles neu macht der Januar - oder wie war das nochmal? Völlig egal, im neuen Jahr erwartet Online-Freunde der Abendzeitung nicht nur ein neuer Internetauftritt, sondern auch jede Menge Halligalli auf Facebook, Instagram und YouTube.

Neues Jahr, neues Glück - die klassische Neujahrsfloskel, für die man eigentlich fünf Euro ins Phrasenschwein werfen müsste. Wissen wir. Aber: Das Sprichwort passt für die AZ Digital und das Jahr 2017 einfach ziemlich gut, so dass wir die fünf Euro ein letztes Mal zähneknirschend abdrücken.

Relaunch zum Jahreswechsel

Fakt ist: 2017 hat schon einmal ziemlich gut für die Abendzeitung angefangen. Pünktlich zum Jahreswechsel war es an der Zeit für einen digitalen Tapetenwechsel. Vorfreude, Anspannung, Verzweiflung, Euphorie - die Relaunch-Gefühlsachterbahn hatte die AZ-Onlineredaktion schon Wochen vor dem angepeilten Tag X fest im Griff.

Umso größer die Erleichterung, als der Umzug auf die neue Seite vollzogen war und es zu keinem stundenlangen Totalausfall kam. Einziger Wermutstropfen: Der Notfall-Schnaps, mit dem wir uns im Falle eines digitalen Super-GAUs hemmungslos betrinken wollten, wartet weiterhin geduldig auf seinen Einsatz.

Coming soon: "crAZy week"

Da der Relaunch völlig problemlos vonstattenging, der neue Internetauftritt der Abendzeitung richtig Laune macht und auch die neuen Apps jegliche Erwartungen übertreffen, kamen unsere Redakteure in einem Moment euphorischen Übermuts auf die Idee, dass man jetzt doch ein wenig Online-Schabernack veranstalten könne.

Das war sie: die Geburtsstunde der "crAZy week", bei der AZ-Leser eine Woche lang täglich mit einer neuen - und halbwegs originellen - Social-Media-Aktion auf Facebook, Instagram oder YouTube überrascht werden sollen.
 

Die Woche in der Übersicht

Montag: Am 16. Januar können Leser via Facebook-Livestream einen Blick auf den Ort erhaschen, an dem alle Fäden der Redaktionskommunikation zusammenlaufen, Top-Secret- Informationen ausgetauscht werden, tägliches Brainstorming stattfindet und Tupperware auf unerklärliche Weise Beine bekommt - die Küche. Unter dem Motto "Ein Tag aus Sicht der AZ-Kaffeemaschine" kann man sich mit nur einem Klick in unsere heiligen Hallen beamen. Und weil wir am ersten Tag unserer "crAZy week" noch voll motiviert sind, packen wir noch ein kleines Gewinnspiel obendrauf.

Dienstag: All Eyes on Ponkie! Seit über sechs Jahrzehnten schreibt die mittlerweile 90-jährige Journalistin in der Abendzeitung über Fernsehen und Film. Wir besuchen das AZ-Original in ihren eigenen vier Wänden und sprechen mit ihr - Überraschung! - über die Abendzeitung, ihr Verhältnis zu München und die Liebe zu ihren Katzen.

Mittwoch: Solitär zocken, eine Runde Sudoku, Mittagspause, nochmal Käffchen und dann ab nach Hause. Auch wenn viele Menschen denken, dass so der Alltag in einer Redaktion aussieht - (ganz) so ist es nicht! Wir waren einfach mal so frei und haben ein zweiminütiges Video über die Entstehung einer Abendzeitung gedreht. Vom ersten Kaffee bis zur fertigen Zeitung - nach diesem Kurzfilm weiß jeder darüber Bescheid, was wir den ganzen Tag so treiben.

Donnerstag: Am 19. Januar werden die Jungs von "Suck my Shirt", die Gründer eines frechen und erfolgreichen Modelabels aus München, unseren Instagram-Account für einen Tag übernehmen und uns in der Redaktion besuchen. Lasst euch überraschen was die 'Lausbuam' anstellen werden. Wir wissen selbst auch nicht so genau, was da auf uns zukommt.

Freitag: Auch bei der "crAZy week" gilt das Motto "Save The Best For Last". Am Freitag wollen wir, gemeinsam mit den Jungs von "One Smile, One Beer", mit unseren Lesern gemütlich ein Feierabendbierchen trinken. Zeit und Ort der Aktion: TBA.

Das Ende des Artikels naht - Respekt an alle, die bis jetzt drangeblieben sind. Fazit: Schaut ab Montag auf unserer Facebook-Seite vorbei - ein Besuch lohnt sich. Versprochen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.