Nach Bagger-Unfall: S3 noch länger gesperrt

Schlechte Nachricht für Pendler: Nach dem S-Bahnunfall in Olching bleibt es noch in der ganzen nächsten Woche beim Schienenersatzverkehr auf der S3.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bagger-Unfall! Als wäre eine Granate eingeschlagen: So sieht die S-Bahn von innen aus, die in Olching von einer Baggerschaufel aufgeschlitzt wurde.
Gaulke 9 Bagger-Unfall! Als wäre eine Granate eingeschlagen: So sieht die S-Bahn von innen aus, die in Olching von einer Baggerschaufel aufgeschlitzt wurde.
Eine S-Bahn ist in Olching gegen einen Bagger bzw. gegen eine Baggerschaufel gekracht: Die Bilder vom Unfall und vom Verkehrschaos.
dpa 9 Eine S-Bahn ist in Olching gegen einen Bagger bzw. gegen eine Baggerschaufel gekracht: Die Bilder vom Unfall und vom Verkehrschaos.
Eine S-Bahn ist in Olching gegen einen Bagger bzw. gegen eine Baggerschaufel gekracht: Die Bilder vom Unfall und vom Verkehrschaos.
dpa 9 Eine S-Bahn ist in Olching gegen einen Bagger bzw. gegen eine Baggerschaufel gekracht: Die Bilder vom Unfall und vom Verkehrschaos.
Eine S-Bahn ist in Olching gegen einen Bagger bzw. gegen eine Baggerschaufel gekracht: Die Bilder vom Unfall und vom Verkehrschaos.
dpa 9 Eine S-Bahn ist in Olching gegen einen Bagger bzw. gegen eine Baggerschaufel gekracht: Die Bilder vom Unfall und vom Verkehrschaos.
Eine S-Bahn ist in Olching gegen einen Bagger bzw. gegen eine Baggerschaufel gekracht: Die Bilder vom Unfall und vom Verkehrschaos.
dpa 9 Eine S-Bahn ist in Olching gegen einen Bagger bzw. gegen eine Baggerschaufel gekracht: Die Bilder vom Unfall und vom Verkehrschaos.
Eine S-Bahn ist in Olching gegen einen Bagger bzw. gegen eine Baggerschaufel gekracht: Die Bilder vom Unfall und vom Verkehrschaos.
dpa 9 Eine S-Bahn ist in Olching gegen einen Bagger bzw. gegen eine Baggerschaufel gekracht: Die Bilder vom Unfall und vom Verkehrschaos.
Eine S-Bahn ist in Olching gegen einen Bagger bzw. gegen eine Baggerschaufel gekracht: Die Bilder vom Unfall und vom Verkehrschaos.
dpa 9 Eine S-Bahn ist in Olching gegen einen Bagger bzw. gegen eine Baggerschaufel gekracht: Die Bilder vom Unfall und vom Verkehrschaos.
Eine S-Bahn ist in Olching gegen einen Bagger bzw. gegen eine Baggerschaufel gekracht: Die Bilder vom Unfall und vom Verkehrschaos.
dpa 9 Eine S-Bahn ist in Olching gegen einen Bagger bzw. gegen eine Baggerschaufel gekracht: Die Bilder vom Unfall und vom Verkehrschaos.
Beim Aufprall einer S-Bahn auf einen Bagger sind am Mittwochmorgen in Olching fünf Männer verletzt worden, einer von ihnen schwer.
dpa / az 9 Beim Aufprall einer S-Bahn auf einen Bagger sind am Mittwochmorgen in Olching fünf Männer verletzt worden, einer von ihnen schwer.

Schlechte Nachricht für Pendler: Nach dem S-Bahnunfall in Olching bleibt es voraussichtlich noch in der ganzen nächsten Woche bei einem Schienenersatzverkehr auf der S3 zwischen Lochhausen und Maisach.

München - Fünf Verletzte und ein Chaos im gesamten Münchner S-Bahnverkehr waren das Ergebnis des schweren Zugunfalls in Olching, bei dem eine S-Bahn von einem Schaufelbagger regelrecht aufgeschlitz wurde

Und der Ärger geht für die Fahrgäste der Linie S3 noch länger weiter als zunächst gedacht. Die Bahn spricht von "erheblichen Schäden an Gleisen, Weichen und der Oberleitung". Konkret sind weite Teile der Schienen schlichtweg verbogen. Wie die Bahn informiert, müssen auf rund 300 Metern Schienen und Betonschwellen erneuert werden. 

Lesen Sie auch: Gefährlich! Irrer wirft Fahrrad in S-Bahn-Oberleitung!

Auch die drei beschädigten Weichen müssen ausgetauscht werden. Weitere Schäden entstanden durch das Umkippen des Baggers an der Oberleitung, an einem Oberleitungsmast und an der Schallschutzwand. Der Gesamtschaden am Schienennetz und am Fahrzeug beläuft sich auf mehrere Millionen Euro.

 

Wenn alles wieder in Stand gesetzt ist, müssen zunächst Probefahrten durchgeführt werden, bevor die Bahn den Regelbetrieb wieder aufnehmen darf.

Wie lange dauern die Gleis-Arbeiten - Wie kommen Fahrgäste trotz der Sperre weiter?

Die Reparaturarbeiten werden voraussichtlich bis einschließlich nächster Woche, andauern, so die Bahn. Bis dahin wird der Außenast der S3 zwischen Lochhausen und Maisach durch Busse im Schienenersatzverkehr (SEV) bedient. Fern-, Regional- und Güterzüge sind vom SEV nicht betroffen, durch Reparatur- und Bergungsarbeiten bedingt kann es jedoch teilweise zu Verzögerungen von wenigen Minuten kommen, heißt es.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.