Nach Antrag von SPD und Grünen – München bekommt einen Tierschutzbeauftragten

Am Montag haben SPD und Grüne mitgeteilt, dass die Stadt München jetzt einen Tierschutzbeauftragten bekommen wird. Zuvor mussten Aufgaben, die jetzt unter dessen Zuständigkeitsbereich fallen werden, noch von mehreren Dienststellen übernommen werden.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Jetzt ist es beschlossen: München bekommt einen Tierschutzbeauftragten
Jetzt ist es beschlossen: München bekommt einen Tierschutzbeauftragten © Tierschutzverein München

MünchenDurch ihre Mehrheit im Stadtrat haben SPD und Grüne jetzt einen Antrag beschlossen, durch den die Stadt München einen Tierschutzbeauftragten bekommen wird. In einer Pressemitteilung am Montag heißt es dazu, dass dieses Amt schon längst überfällig gewesen sei.

SPD und Grüne fordern Tierschutzbeauftragten für München

"Die neue Position soll die bereits bestehenden städtischen Aktivitäten bündeln und die Vernetzung innerhalb der Stadtverwaltung, den Tierschutzbeauftragten aus den Bezirksausschüssen, aber auch mit dem Tierschutzbeirat des Landes, Vereinen und Verbänden, Nichtregierungsorganisationen sowie der Zivilgesellschaft vorantreiben", heißt es in dem Antrag der beiden Parteien.

Bisher wurden in München Tierschutz-Aufgaben immer über mehrere Dienststellen des Kreisverwaltungsreferates verteilt – jetzt wolle man durch die Zentralisierung auf eine Stelle ein klares Statement für den Tierschutz setzen.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

München: "Bessere Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit" durch Tierschutzbeauftragten

"Auch Maßnahmen der Bildungs-, Aufklärungs- und Öffentlichkeitsarbeit sollen auf diese Weise gebündelt eine größere Breitenwirkung entfalten", geht es aus der Pressemitteilung als Begründung für die Notwendigkeit eines Tierschutzbeauftragten hervor.

Vorbild für diese Stelle seien Städte wie Dortmund, Karlsruhe oder Mannheim gewesen, die bereits über einen solchen Beauftragten verfügten. Eingerichtet werde die neue Stelle in Zusammenarbeit mit den für Tierschutz zuständigen Dienststellen und deren Personal.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Giasinger Bua am 21.08.2023 22:55 Uhr / Bewertung:

    Der wievielte neue Posten ist das seit 2020, der der RG-Stadtrat nun “erfunden” hat?
    Welche Qualifikation wird gebraucht? Abgebrochenes Studium in einem unsinnigen Fach und ein grünes Parteibuch?

  • SL am 22.08.2023 15:23 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Giasinger Bua

    Wichtig wäre vor allem dass dieser Posten verbeamtet wird. Es geht schließlich um hoheitliche Aufgaben

  • eule75 am 21.08.2023 16:28 Uhr / Bewertung:

    Hoffentlich jemand, der endlich mal hart durchgreift. Das Tierleid durch manche Menschen ist erschreckend,

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.