Nach Abbruch von Isle of Summer: Besucher kritisieren Veranstalter

Das angekündigte Unwetter hat das Electro-Festival "Isle of Summer" auf der Reitanlage in München-Riem mit voller Wucht getroffen. Die Veranstaltung musste abgebrochen werden. 
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Festivalbesucher im Regen. Wenig später sorgt das Unwetter für den Abbruch der Veranstaltung.
pm Festivalbesucher im Regen. Wenig später sorgt das Unwetter für den Abbruch der Veranstaltung.

Das angekündigte Unwetter hat das Electro-Festival "Isle of Summer" auf der Reitanlage in München-Riem mit voller Wucht getroffen. Die Veranstaltung musste abgebrochen werden. Viele Besucher kritisieren den Veranstalter für das späte Eingreifen.

München - Am Abend öffnete der Himmel seine Pforten. Das Open-Air-Festival für elektronische Musik, "Isle of Summer", ist am Samstagabend wegen des plötzlich hereinbrechenden Unwetters abgebrochen worden. 

Nachdem die Veranstalter im Vorfeld angegeben hatten, dass das Festival bei jedem Wetter stattfinde, musste während des Auftritts von Star-DJ Fritz Kalkbrenner dann doch die Notbremse gezogen werden. Auf Instagram schreibt der 38-Jährige: "Trotz Show Abbruch : ihr seid der Hammer! Danke München!" Dazu postet der Star-DJ ein Bild im durchsichtigen Regenponcho:

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert
Tausende Festivalbesucher flüchteten vor Blitz, Donner und sturzflutartigem Regen, versuchten Unterschlupf zu finden, oder wenigstens einen der Regenponchos abzustauben, die an Bars und Ständen gegen Geld ausgegeben wurden. Polizei und Sicherheitspersonal öffneten die Notausgänge, die Bahnsteige der S-Bahn-Station Riem waren zeitweise überfüllt, so dass es zu Einschränkungen kam. 

Kritik am Veranstalter - Besucher fordern Geld zurück

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hatte bereits am Samstagvormittag vor heftigen Gewittern in Bayern gewarnt. Am späten Nachmittag wurde die höchste Warnstufe 4 ausgerufen. Besucher kritisierten in den sozialen Netzwerken, dass das Festival nicht bereits vorher abgesagt wurde.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert
"Ihr seit ein Witz! Ihr wusstet es doch das ein Unwetter kommt und hattet keine Notlösung dafür?", "würde mal sagen ihr habt fahrlässig Menschenleben gefährdet" und "ihr wart leider miserabel auf die Situation vorbereitet. Der Sturm war doch die ganze Woche lang angekündigt. Wieso habt ihr denn eure Mitarbeiter so fahrlässig in das Ganze laufen lassen?", war unter Posts der Veranstaltung zu lesen. Einige Besucher forderten eine finanzielle Entschädigung: "Wir bitten mindestens 10€ Rückerstattung! Ihr wart leider miserabel auf die Situation vorbereitet." 

Bei dem Festival auf der Olympia Reitanlage in Riem waren zahlreiche Stars der House- und Techno-Szene angekündigt. Darunter Ben Klock, Fritz Kalkbrenner, Felix Jaehn und Sam Paganini. Die Aftershow Party in den drei Münchner Clubs "Rote Sonne", "Pacha" und "Harry Klein" sollte trotz Abbruch wie geplant stattfinden.

 

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.