MVV München S-Bahn-Plan mit neuem Look: Alle Infos zum neuen Netzplan

Der MVV hat sich zumindest optisch erneuert: Beim zehn Jahre alten Schnellbahnnetzplan hat sich einiges verändert - es gibt auch ein neues Symbol und neue Fahrplanbücher.
Linda Vogt |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Er ist up to date, zweisprachig und lässt Raum für Veränderungen: Der neue Schnellbahnnetzplan.
dpa, MVV Er ist up to date, zweisprachig und lässt Raum für Veränderungen: Der neue Schnellbahnnetzplan.

Der MVV erneuert sich optisch: Beim veralteten Schnellbahnnetzplan hat sich einiges verändert. Aber auch auf der Strecke tut sich 2018 etwas. Hier gibt es alle Informationen.

München - Am 10. Dezember ist es wieder so weit: Die Fahrpläne der Deutschen Bahn und damit auch des Münchner Verkehrs- und Tarifverbunds (MVV) wechseln. Münchner Fahrgäste müssen sich in diesem Jahr auf noch mehr Veränderungen einstellen: Der Schnellbahnnetzplan wurde neu designt.

Die schematische Darstellung mit allen S- und U-Bahnlinien ist im gesamten Verbundraum allgegenwärtig: Er hängt auf Plakaten an Bahnhöfen, in den Zügen und ist auf Info-Flyern des MVV abgebildet, ebenso wie im Internet. Nur ist der omnipräsente Plan, auf den sich etliche Kunden verlassen, schon etwas in die Jahre gekommen: Mehr als zehn Jahre ist die Darstellung mittlerweile alt - und spiegelt damit nicht mehr so ganz die Wirklichkeit des Münchner Schienennetzes wider.

Auf dem neuen Plan wurden nicht nur die geografischen Begebenheiten der Gegenwart angepasst, die Verantwortlichen haben auch Platz für die Darstellung der möglichen Erweiterungen und Neubaustrecken gelassen - etwa für die schon beschlossene Neufahrner Spange.

Sämtliche Pläne jetzt zweisprachig: Neuerdings findet sich auch eine englische Übersetzung darauf. Bilder: MVV

Regionalzüge wurden als gleichberechtigte Verkehrsmittel in den Plan aufgenommen. "Diese sind heute mehr denn je ein wichtiger Bestandteil des MVV-Netzes und haben gerade in den vergangenen Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen", teilte der MVV am Mittwoch mit. 

MVV-Netzplan: Dafür steht das neue Symbol

Ein weißes R auf dunkelblauem Grund - damit werden Regionalzüge künftig im gesamten Verbundraum einheitlich dargestellt. In den neuen Fahrplantabellen wird es in Hefte und Flyer schon gedruckt. Aber auch an allen Bahnhöfen und Haltestellen soll es bald an Tafeln und Aushängen auf Regionalverbindungen hinweisen.

Das neue Symbol für Regionalzüge.

Zahlreiche Änderungen im MVV-Angebot

Die neuen Fahrplanbücher gibt es ab Anfang Dezember. Darin finden sich in diesem Jahr zahlreiche Änderungen im MVV-Angebot. Wie etwa den Tausch der östlichen Linienäste der Linien S4 und S6 oder das neu konzipierte Busnetz im westlichen Landkreis Starnberg.

Die MVV-Fahrplanbücher gibt es ab 1. Dezember im MVG-Kundencentern am Hauptbahnhof und Marienplatz, in den S-Bahn-Kundencentern am Haupt- und Ostbahnhof, im Buchhandel sowie an vielen Kiosken und online im MVV-Shop für je 3,50 Euro (Gesamtfahrplan) bzw. 1,50 Euro (Schnellbahnfahrplan).

Lesen Sie auch: Bayernpartei fordert Güterzug-Kontrollen vor Stammstrecke

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.