MVV könnte doppelt so groß werden wie bisher - Studie gestartet

Mit dem U-Bahnticket in die Berge: Das könnte in Zukunft möglich werden. Der MVV denkt über eine deutliche Vergrößerung nach.
von  AZ

München - Von Garmisch bis Landshut, von Landsberg bis Mühldorf – und das alles mit einem einzigen Ticket: Zehn weitere Landkreise und kreisfreie Städte könnten sich in den kommenden Jahren dem Münchner Verkehrsverbund MVV anschließen.

Damit würde sich das Gebiet, in dem alle öffentlichen Verkehrsmittel wie Bus, Tram oder Regionalbahn mit einer einzigen Fahrkarte genutzt werden können, mehr als verdoppeln!

Um dies zu unterstützen und den öffentlichen Nahverkehr somit auch auf dem Land attraktiver zu machen, übernimmt der Freistaat einen Großteil der Kosten für eine Grundlagenstudie, deren Auftakttermin am Dienstag (7. Januar) stattfand.

Die Studie soll ermitteln, ob und zu welchen Rahmenbedingungen sich der Beitritt für die Interessenten lohnt. In der Diskussion stehen derzeit die Landkreise Bad Tölz-Wolfratshausen, Garmisch-Partenkirchen, Landsberg am Lech, Landshut, Miesbach, Mühldorf, Rosenheim, Weilheim-Schongau sowie die kreisfreien Städte Landshut und Rosenheim.

MVV könnte bald eine Million mehr Fahrgäste haben

Für die Studie sind umfangreiche Fahrgastzählungen geplant, wie der MVV am Donnerstag mitteilte. Erste Ergebnisse werden in zwei Jahren erwartet. Sollten sich alle Kandidaten für einen Beitritt zum MVV entscheiden, würde rund eine Million Menschen mehr von den Verbund-Vorteilen profitieren. "Die Verkehrswende ist nur gemeinsam und mit einem leistungsstarken Verbund wie dem MVV möglich", so der Wolfratshauser Landrat Josef Niedermair, der die Koordination der Studie übernommen hat. 

Bereits im Sommer hatte sich MVV-Chef Bernd Rosenbusch für eine Verbunderweiterung stark gemacht. "Das wäre auch für die Münchner ein großer Vorteil. Die Städter können dann mit ihrem MVV-Ticket in die Berge fahren", sagte er damals im AZ-Gespräch.

Er gehe davon aus, so Rosenbusch damals weiter, er gehe davon aus, dass Bad Tölz und Miesbach Ende 2022, "spätestens Ende 2023" in den MVV aufgenommen werden.

Lesen Sie hier: dott- Nächster E-Scooter-Anbieter ist in der Stadt

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.