MVV-IsarCard-Abos gibt es jetzt auch als Handy-Ticket
München - Ab 15. Januar können Fahrgäste im MVV ihre IsarCard-MVV-Abos auch als Handy-Ticket auf ihrem Smartphone nutzen. Die Chipkarte wird hierbei von einem QR-Code in der "DB Navigator"-App ersetzt, der jeweils einen Monat gültig ist. Vorteil: Nach der Buchung steht das Ticket direkt zur Verfügung und kann sofort genutzt werden.
IsarCard-Abo: MVV bietet es nun auch als Handy-Ticket an
Das Ticket für den Folgemonat wird einige Tage vorher automatisch heruntergeladen, nur für diesen Vorgang ist eine Datenverbindung notwendig. Ist der QR-Code erst einmal auf dem Smartphone geladen, steht er auch dann zur Verfügung, wenn das Handy keinen Empfang hat oder sich im Flugmodus befindet.
Zunächst sind ab 15. Januar die persönlichen Abos der IsarCard, IsarCard9Uhr und IsarCard65 als Handy-Ticket verfügbar, ab April kommt die IsarCard Job hinzu. Das 365-Euro-Ticket des MVV für Schüler und Schülerinnen sowie Auszubildende als Handy-Ticket soll im Sommer kommen.
Beim Abschluss eines neuen Abos bei der S-Bahn München haben alle Fahrgäste nun die Wahl zwischen einer Chipkarte oder dem Handy-Ticket. Fahrgäste die bereits ein Abo besitzen, können im Kundenportal zum Handy-Ticket wechseln. Eine parallele Nutzung ist nicht möglich.
Für den Anfang ist das Handy-Ticket in der "DB Navigator"-App verfügbar, ab April dann auch im "München Navigator" der S-Bahn.
- Themen:
- MVV
- München
- S-Bahn München