MVG in der Corona-Krise: Zeitweise 20 Prozent Schwarzfahrer!

Hohe Verluste und viele Schwarzfahrer. MVG-Chef Ingo Wortmann legt die erschreckenden Corona-Zahlen offen und kündigt höhere Ticketpreise an.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
13  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Harte Zeiten - auch für die MVG. Geschäftsführer Ingo Wortmann beklagt Verluste im Millionenbereich und ärgert sich über dreiste Schwarzfahrer.
Harte Zeiten - auch für die MVG. Geschäftsführer Ingo Wortmann beklagt Verluste im Millionenbereich und ärgert sich über dreiste Schwarzfahrer. © IMAGO / STL

München - Nicht nur eine geringere Nachfrage belastet die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) in der Corona-Pandemie, auch macht ihr das vermehrte Schwarzfahren zu schaffen. Geschäftsführer Ingo Wortmann (46) wählt in einem Interview mit der "Bild" nun klare Worte.

Jeder Fünfte Fahrgast ist schwarzgefahren

Im vergangenen Corona-Jahr habe die MVG 140 Millionen Euro Verlust verzeichnet, von denen 90 Prozent über den Rettungsschirm ersetzt werden. Auf einen weiteren wird noch gehofft. Im Interview berichtet er außerdem, wie stark viele Münchner die Situation im ersten Lockdown, als zeitweise nicht kontrolliert wurde, ausgenutzt haben: "Als wir in der zweiten Maiwoche wieder kontrolliert haben, sind teilweise 20 Prozent der Fahrgäste schwarzgefahren. Das ist jeder Fünfte! Normalerweise ist die Quote mit drei Prozent deutlich geringer."

Lesen Sie auch

MVG: Kleinerer Fahrplan und höhere Ticketpreise

Ein volles Fahrplanprogramm könne die MVG aufgrund der finanziell brenzligen Situation bald nicht mehr fahren und geplante Investitionen müssten verschoben werden. Wortmann nimmt kein Blatt vor den Mund - um teurere Fahrkarten kommen die Münchner nicht herum: "Wir können nicht weiter ohne Preiserhöhung arbeiten."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
13 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • katzenfisch am 25.03.2021 10:54 Uhr / Bewertung:

    "Als wir in der zweiten Maiwoche wieder kontrolliert haben, sind teilweise 20 Prozent der Fahrgäste schwarzgefahren." Weil kurz nach dem Lockdown im Mai letzten Jahres "teilweise 20 Prozent" schwarzgefahren sind, werden jetzt die Preise erhöht? Wie wäre es denn mit einer Angabe, wie hoch der Anteil der Schwarzfahrer derzeit ist? Und warum man nicht mehr kontrolliert? Einfach nur dreist, wie mit den Fahrgästen im öffentlichen Nahverkehr umgegangen wird.

  • TheBMW am 24.03.2021 06:43 Uhr / Bewertung:

    Wie er wohl die 20% Schwarzfahrer ohne Kontrollen ermittelt hat?

  • Kampf den Grünen am 23.03.2021 20:31 Uhr / Bewertung:

    Schwarzfahrer, Schokokuchen, Weissbrot - wo soll das noch hinführen

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.