Münchnerinnen verdienen 1.000 Euro weniger als Münchner

Die Auswertung einer Gewerkschaft zeigt: Frauen verdienen immer noch gut 1.000 Euro weniger als Männer.
von  AZ
Besonders Frauen in der Gastronomie verdienen noch deutlich weniger als ihre männlichen Kollegen.
Besonders Frauen in der Gastronomie verdienen noch deutlich weniger als ihre männlichen Kollegen. © NGG

Die Auswertung einer Gewerkschaft zeigt: Frauen verdienen immer noch gut 1.000 Euro weniger als Männer.

München - Sie arbeiten genauso lang, verdienen aber weniger: Frauen, die in München eine Vollzeit-Stelle haben, verdienen rund 1.060 Euro weniger im Monat als ihre männlichen Kollegen. Das zeigt eine Auswertung der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten unter Berufung auf Zahlen der Bundesagentur für Arbeit.

"Gender Pay Gap": Frauen verdienen weniger als Männer

Danach liegt das durchschnittliche Vollzeit-Einkommen von Frauen in München aktuell bei 3.759 Euro im Monat – Männer mit der gleichen Arbeitszeit kommen auf 4.817 Euro. Das bedeutet einen Unterschied von 22 Prozent. In ganz Bayern beläuft sich der "Gender Pay Gap", also die Lohnlücke zwischen den Geschlechtern, auf 16 Prozent.

"Es kann nicht sein, dass Frauen auf dem Arbeitsmarkt noch immer so stark benachteiligt sind. Viele Unternehmen in der Region nutzen das Lohngefälle aus, obwohl sie mehr zahlen müssten", kritisiert Tim Lünnemann von der NGG-Region München. Besonders problematisch sei die Situation in frauendominierten Berufen – etwa im Service einer Gaststätte oder im Verkauf einer Bäckerei.

Die NGG sieht die Unternehmen in der Pflicht, diese Ungleichbehandlung zu beenden. Aber auch die Politik sei in der Pflicht: "Statt immer neuer Lippenbekenntnisse zum Frauentag brauchen wir einen gesetzlichen Anspruch auf gleiches Geld für gleichwertige Arbeit, der Wirkung zeigt und in den Betrieben zwingend umgesetzt werden muss. Alles andere ist im Jahr 2020 von vorgestern", so Lünnemann.

Lesen Sie hier: Münchens Handwerker fordern Parkausweise für 2.160 Euro im Jahr

 

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.