Münchner U-Bahn vormittags mit Einschränkungen

Nach Sturm "Niklas" hatte die Münchner S-Bahn mit zahlreichen Verspätungen und Ausfällen zu kämpfen. Jetzt hat es auch die städtische U-Bahn erwischt, jedoch ist diesmal kein Orkan schuld.
von  az

München - Ein beschädigtes Stromkabel in Fröttmaning hat heute zu Betriebsbeginn für erhebliche Behinderungen bei der U-Bahn gesorgt. Das teilte die MVG auf ihrer Webseite mit.

Rund 15 Züge konnten den Betriebshof nicht pünktlich verlassen, weil der Fahrstrom zwischen Fröttmaning und Kieferngarten, also auf dem Ausrückweg der U-Bahnzüge, infolge des Kabelschadens vorübergehend abgeschaltet werden musste.

Lesen Sie hier: Waren Plastiktüten für den Ersatzverkehr auf der S7 Schuld?

Die Unterbrechung auf der Ausrückstrecke hatte erhebliche Auswirkungen auf den U-Bahnbetrieb: Der U6-Abschnitt zwischen Studentenstadt und Garching-Forschungszentrum wurde bis ca. 8 Uhr mit Bussen bedient. Die U-Bahnlinien U2, U3 und U6 konnten wegen der im Betriebshof festsitzenden Verstärkerzüge bis zum Vormittag nur im 10-Minuten-Takt fahren. Die U7 entfiel.

Inzwischen hat sich der U-Bahnbetrieb weitgehend normalisiert. Die Ursache für den Kabelschaden ist noch nicht geklärt. Das Kabel soll in der heutigen Nacht freigelegt und ausgetauscht werden

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.