Ersatzverkehr auf S7: Sind diese Tüten Schuld?

S7: Zwischen Höllriegelskreuth und Wolfratshausen fahren derzeit Ersatzbusse wegen einer Oberleitungsstörung. Auf einem Teil der Strecke hängen seit Dienstag fünf Plastiktüten in der Oberleitung. Sind sie der Grund für die Störung?
ar |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mit einem Turmtriebwagen (l) will die Bahn die Störung beseiten. (Symbolbild).
dpa 4 Mit einem Turmtriebwagen (l) will die Bahn die Störung beseiten. (Symbolbild).
Auf der Strecke zwischen Ebenhausen und Icking hängen fünf Plastiktüten in der Oberleitung.
Randolf Miller 4 Auf der Strecke zwischen Ebenhausen und Icking hängen fünf Plastiktüten in der Oberleitung.
Auf der Strecke zwischen Ebenhausen und Icking hängen fünf Plastiktüten in der Oberleitung.
Randolf Miller 4 Auf der Strecke zwischen Ebenhausen und Icking hängen fünf Plastiktüten in der Oberleitung.
Auf der Strecke zwischen Ebenhausen und Icking hängen fünf Plastiktüten in der Oberleitung.
Randolf Miller 4 Auf der Strecke zwischen Ebenhausen und Icking hängen fünf Plastiktüten in der Oberleitung.

München - Sturm Niklas hat in ganz München seine Spuren hinterlassen. Derzeit ist die Stadt noch mit den Aufräumarbeiten beschäftigt.

Auch die Bahn hat alle Hände voll zu tun. Selbst zwei Tage nach dem Unwetter fällt die S-Bahn zu Teilen aus. Dazu zählt auch die Verbindung zwischen Höllriegelskreuth und Wolfratshausen. Hier verkehrt ein Schienenersatzverkehr.

Lesen Sie auch: Sturm in München: So fährt die S-Bahn am Donnerstag

Tüten in der Oberleitung

Schuld an dem Ausfall der S-Bahn ist eine Oberleitungsstörung. Wie die AZ vom Taxifahrer Randolf Miller erfuhr, hängen auf der Strecke zwischen Ebenhausen und Icking fünf Tüten in der Oberleitung.

"Sie sind am Sturmtag da reingeflogen und hängen dort noch immer", so Miller. "Das war gestern Abend um 22 Uhr noch der Fall. Die Bahn hat nichts gemacht."

Wie Miller berichtet, soll am Nachmittag des Sturmtags ein Einsatzwagen der Feuerwehr mit Blaulicht vor Ort gewesen sein, die Tüten habe sie jedoch nicht beseitigt.

 

Andrang auf Taxis

Aufgrund des Ausfalls war der Andrang auf die örtlichen Taxis dementsprechend groß. "Ich kann mich da nicht beklagen, schließlich verdiene ich so mein Geld", sagt Miller. "Aber am Ende kommen die Kosten für den Ausfall sicher auf uns alle zurück, beispielsweise in Form von Fahrpreiserhöhungen."

Lesen Sie auch: Sturm "Niklas": Aktuelle Lage in München

Sind die Tüten Schuld an der Störung?

Nach Informationen der AZ besteht die die Störung auf der Strecke Höllriegelskreuth bis Wolfratshausen derzeit noch immer (Stand: 11.02 Uhr). Haben die fünf Tüten etwa Schuld an der ganzen Misere? Die Bahn konnte zu diesem Thema keine konkreten Äußerungen machen.

"Es stimmt, momentan verkehrt aufgrund einer Oberleitungsstörung zwischen Höllriegelskreuth und Wolfratshausen noch ein Schienenersatzverkehr", sagte eine Sprecherin der Bahn zur AZ. "Derzeit sind aber Turmtriebwagen unterwegs, die die Störung beseitigen werden."

Wann die Strecke wieder vollständig freigeben werden kann, ist noch offen. Die Bahn will im Laufe des Tages eine Pressemeldung mit weiterern Informationen veröffentlichen.

Welche S-Bahnen gegenwärtig fahren und wo sie mit Ersatzverkehr rechnen müssen, haben wir hier zusammengefasst.

Lesen Sie auch: Zoll beschlagnahmt gefährliches Fleisch

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.