Münchner Taxis werden teurer: Der Vorher-Nachher-Vergleich

Der Stadtrat hat’s beschlossen: Seit Dienstag kostet eine Taxifahrt 6,7 Prozent mehr. Die Preise im Vorher-Nachher-Vergleich.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Frau wurde von keinem offiziellen Taxi gefahren, weder sei ein Taxi-Schild noch andere Insignien sichtbar gewesen.
dpa Die Frau wurde von keinem offiziellen Taxi gefahren, weder sei ein Taxi-Schild noch andere Insignien sichtbar gewesen.

München - Vom Hauptbahnhof mit dem Taxi zum Flughafen, um den Flieger nicht zu verpassen: Das kostet den eiligen Reisenden seit Dienstag 4,20 Euro mehr. Das hat der Stadtrat im Herbst 2015 beschlossen. Der Preis für eine Taxifahrt ab 1. März steigt um etwa 6,7 Prozent im Schnitt an.

So wird der Mindestpreis pro Fahrt von bislang 3,50 Euro auf 3,70 Euro erhöht. Auch der Kilometerpreis steigt. Die ersten fünf Kilometer im Taxi kosten nun 1,90 Euro statt 1,80 Euro.

Eine Fahrt im Großraumtaxi kann noch zusätzlich teurer werden, weil die Pauschale für einen fünften Fahrgast um einen Euro auf sechs Euro erhöht wurde. Zudem gibt es noch Zuschläge für Gepäckstücke oder Tiere.

Lesen Sie hier: Marienplatz für Radler, Taxis und Busse gesperrt

 

Münchner Taxi-Preise im Vorher-Nachher-Vergleich

Strecke bisheriger Preis Preis ab 1. März
Max-Joseph-Platz - Pasinger Marienplatz 23,50 € 24,90 €
Hauptbahnhof - Flughafen 65,50 € 69,70 €
Stachus - Geschwister-Scholl-Platz 7,10 € 7,50 €
Gärtnerplatz—Arabellapark 14,10 € 14,90 €
Theresienwiese - Grünwald-Zentrum 37,00 € 39,30 €
Odeonsplatz - Allianz Arena 23,50 € 24,90 €
Friedensengel - Messestadt Riem-Ost 26,50 € 28,10 €
Deutsches Museum - Mangfallplatz 14,10 € 14,90 €
Ostbahnhof - U-Bahnhof Frankfurter Ring 20,50 € 21,70 €
BMW-Welt - S-Bahnhof Solln 29,50 € 31,30 €

 

Die Preissteigerungen machen sich naturgemäß vor allem auf längeren Strecken bemerkbar. So zahlt ein Fahrgast, der vom Stachus zur Ludwig-Maximilians-Universität möchte statt den bisherigen 7,10 Euro laut "Isarfunk"-Tabelle nun vierzig Cent mehr. Da wird der Taxikunde auf der Strecke Theresienwiese-Grünwald schon mehr geschröpft. Die Fahrt kostet seit Dienstag 2,30 Euro mehr.

Noch drastischer zu spüren bekommt man die Erhöhung auf der Strecke vom Hauptbahnhof zum Flughafen. Immerhin: Für die Strecke vom Flughafen zur Messe bleibt es beim Pauschalpreis von 63 Euro.

Die Münchner Taxi-Szene muss sich gegen andere Anbieter wie den US-Fahrdienst "Uber" behaupten, die erst vor kurzem die Preise im Schnitt um 20 Prozent gesenkt haben. Mit "Uber" soll eine Fahrt vom Hauptbahnhof zum Flughafen nur noch rund 43,00 Euro kosten – mit dem Taxi würde man ab Dienstag knapp 27 Euro mehr zahlen. Bei der nun noch größer werden Preisdifferenz, wird sich der eine oder andere die nächste Taxifahrt wohl zweimal überlegen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.