Münchner Schulhöfe sollen immer offen sein

Grün-Rot im Münchner Rathaus will Kindern die Schulflächen auch in der Freizeit zur Verfügung stellen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Anja Berger (Grüne).
Grüne Anja Berger (Grüne).

München - In einem gemeinsamen Antrag haben die Fraktionen Die Grünen - Rosa Liste und SPD/Volt eine Öffnung der Münchner Schulhöfe und Schulsportanlagen außerhalb der schulischen Öffnungszeiten gefordert. Damit steht eine Mehrheit im Stadtrat.

Bereits ab diesem Sommer sollen Pausen- und Sportflächen in den Ferienzeiten während der gesamten Woche, außerhalb der Ferienzeiten an den Wochenenden sowie in den späten Nachmittagsstunden auch von der Öffentlichkeit genutzt werden können. Um den Erfolg des Projekts zu gewährleisten, fordert Grün-Rot neben einer "engen Abstimmung mit Schulfamilie, lokaler Bevölkerung und Bezirksausschüssen" auch Reinigungspläne sowie ein Konzept zum Schutz vor Vandalismus.

Familien in München brauchen kostenfreie Freizeitangebote

Stadträtin Anja Berger (Grüne) sagte am Donnerstag: "In München fehlt es vielerorten an Flächen für Spiel, Spaß und Bewegung. Dabei haben wir jede Menge toll gestaltete Schulhöfe und Sportflächen, die zu aktiver Freizeit einladen. Wir sollten diesen kostbaren Erholungsraum den Münchnerinnen und Münchnern nicht vorenthalten, zumal viele Menschen in den kommenden Sommerferien Corona-bedingt in der Stadt bleiben werden."

Anja Berger (Grüne).
Anja Berger (Grüne). © Grüne

Berger sagte weiter: "Münchens Familien, insbesondere die einkommensschwachen, brauchen dringend mehr kostenfreie Freizeitangebote." Auch Jugendliche wollten in ihrer Freizeit "nicht ständig aus dem öffentlichen Raum verscheucht werden".

Die Grünen hoffen, dass die Öffnung von Schul- und Sportanlagen auch Spielplätze und Parkanlagen entlasten könnte. Das sei "insbesondere in diesem Sommer wichtig, in dem wir alle angehalten sind, den Mindestabstand einzuhalten", hieß es am Donnerstag.

Lesen Sie auch: ÖDP will Mini-Parks in allen Vierteln schaffen

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.