Münchner Schüler stellen Kultusminister Spaenle Zwischenzeugnis aus

Lustige Aktion mit ernstem Hintergrund: Münchner Schhüler haben dem bayerischen Kultusminister Ludwig Spaenle ein Zwischenzeugnis ausgestellt. Er ist stark versetzungsgefährdet.
von  az
Schülervertreter übergaben symbolisch Ludwig Spänle ein Zeugnis.
Schülervertreter übergaben symbolisch Ludwig Spänle ein Zeugnis. © StadtschülerInnen Vertretung

Lustige Aktion mit ernstem Hintergrund: Münchner Schhüler haben dem bayerischen Kultusminister Ludwig Spaenle ein Zwischenzeugnis ausgestellt. Er ist stark versetzungsgefährdet.

München - Viele tausend Schüler haben am heutigen Freitag ihre Zwischenzeugnisse bekommen. Einige freuen sich über glänzende Noten, andere müssen vielleicht in manchen Fächern nachbessern.

Wer auf jeden Fall stark versetzungsgefährdet ist, ist Kultusminister Ludwig Spaenle. Denn die Münchner SchülerInnenvertretung hat in einer (nicht ganz ernst gemeinten) Aktion den Spieß umgedreht und ihrem obersten Chef ein Zeugnis ausgestellt.

In Fächern wir "Schulen modernisieren", "Transparenz behindern" oder "Sich für Schülerrechte einsetzen" vergaben die Schüler Noten. Und sie sind nicht allzu gut.

Lesen Sie hier: Fristlose Kündigung wegen Untervermietung an Medizintouristen

Und ebenfalls wie bei den echten Zeugnissen schreiben die Schüler auch eine Bewertung. Mit den typischen Standardformulierungen, wie man sie wahrscheinlich in 90% aller Schulzeugnisse finden wird, wird Spaenle als "aufgeweckter und zielstrebiger" Politiker beschrieben. Er hat "nicht nur mit positiven Nachrichten" auf sich aufmerksam gemacht, sondern auch mit "seinem ausgezeichneten Sprachvermögen".

 

Spaenle ist stark gefährdet

 

Heißt übersetzt: Spaenle redet zu viel. Und zu viel sinnloses. Heftiger wird die Beurteilung dann im nächsten Satz: "Zusätzlich schaffte er es auch durch sogenannte Übergangsklassen die Parallelgesellschaft der Flüchtlinge weiter auszubauen und somit einen vierten Stand im Bildungssystem zu etablieren."

Was lustig klingt, hat aber durchaus einen ernsten Hintergrund: die Frage der schulischen Integration von Flüchtlingen und die leidige Debatte ums G8 sind eine der der großen Baustellen in der bayerischen Schulpolitik.

Und so ist es auch nicht verwunderlich, was als mahnender Hinweis am Ende des Zeugnisses steht: Ludwig Spaenle ist "bei gleichbleibender oder abfallender Leistung sehr stark" versetzungsgefährdet.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.