Münchner Poolnudel-Demo für mehr Abstand von Autos zu Radfahrern

Unter dem Motto: "Mehr Platz für's Rad" sollen Autofahrer zum vorgeschriebenen Überholabstand von 1,50 Meter gezwungen werden. Mit einer "Poolnudel-Demo" will das Bündnis Radentscheid München auf den Sicherheitsabstand aufmerksam machen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Aus Sicherheitsgründen müssen Autofahrer beim Überholen eines Radfahrers mindestens 1,50 Meter Abstand halten. Im Stadtverkehr nicht immer ganz einfach.
dpa/Oliver Berg Aus Sicherheitsgründen müssen Autofahrer beim Überholen eines Radfahrers mindestens 1,50 Meter Abstand halten. Im Stadtverkehr nicht immer ganz einfach.

München - Das Bündnis Radentscheid München veranstaltet am Donnerstag um 17.30 Uhr eine "Poolnudel-Demo". Die bunten 1,60 Meter langen Schaumstoffstangen werden von den Teilnehmern am Gepäckträger befestigt. Damit will das Bündnis die Autofahrer dazu zwingen, den Überholabstand von 1,50 Meter einzuhalten.

Mitmachen kann bei der Aktion "Mehr Platz für's Rad" jeder. Bei Kindern ist übrigens sogar ein Mindestabstand von 2 Metern vorgeschrieben. 

Die Aktion startet am Max-Joseph-Platz. Nach der Demo kehren die Teilnehmer noch im Biergarten ein. 

Lesen Sie auch: München - Die gefährlichsten Ecken der Stadt für Radler

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.