Münchner Polizei verteidigt Vorgehen in der Silvesternacht

Am Mittwoch beendete die Münchner Polizei ihre Ermittlungen zum Terroralarm in der Silvesternacht. Fast zwei Monate später verteidigen die Verantwortlichen nun ihr Vorgehen.
dpa/az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Polizisten stehen in der Silvesternacht vor dem Münchner Hauptbahnhof.
dpa Polizisten stehen in der Silvesternacht vor dem Münchner Hauptbahnhof.

München - Nach der Einstellung der Ermittlungen zum Terroralarm in der Münchner Silvesternacht hat die Polizei ihr Vorgehen verteidigt. "Zu dem Zeitpunkt waren diese Maßnahmen richtig und dazu stehen wir auch. Da wird nicht zurückgerudert", sagte ein Polizeisprecher am Donnerstag. "Wir wehren uns entschieden dagegen, dass wir da zu Silvester irgendein Szenario gespielt hätten." Es habe eine Gefahr bestanden und dass nun niemand als Verdächtiger ermittelt werden konnte, sei "schade".

 

Keine ausreichenden Erkenntnisse für Anklage

 

Wie am Mittwochabend bekanntwurde, hat die Staatsanwaltschaft München I ihre Ermittlungen zu dem Terrorverdacht inzwischen eingestellt. Ein Sprecher bestätigte am Donnerstag einen Bericht der Funke Mediengruppe. Es sei nicht möglich gewesen, die von den Sicherheitsbehörden mitgeteilten Namen von Terrorverdächtigen tatsächlichen Personen zuzuordnen. Die Erkenntnisse reichten nicht aus, um Anklage zu erheben.

Lesen Sie hier: Bayerische Polizei - Zwei Millionen Überstunden in 2015

Die Behörden hatten in der Silvesternacht wegen eines angeblich drohenden Terroranschlags islamistischer Attentäter zwei Bahnhöfe in der Landeshauptstadt geräumt, ein Großaufgebot an Einsatzkräften war im Dienst. Zuvor war eine Warnung mit sieben konkreten Namen mutmaßlicher Attentäter eingegangen. Doch zu den Namen konnten die Fahnder keine passenden Personen ermitteln.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.