Münchner Parteien fordern Shopping-Bus in die City

München - Damit wieder mehr Menschen in der Münchner Innenstadt einkaufen, soll die MVG Shopping-Pendelbusse einrichten, die ohne Unterwegshalte von der Innenstadt zu Park&Ride-Plätzen fahren, so eine fraktionsübergreifende Forderung an die Stadt und MVG.
Den Antrag haben die Fraktionen der CSU, Freie Wähler, ÖDP und FPD gestellt. Die Parteien fordern an Samstagen eine Taktung von einem Einkaufs-Bus pro Viertelstunde. Fahrgäste, die mindestens 25 Euro für Gastro oder Einkäufe in der Innenstadt ausgegeben haben, sollen gratis fahren dürfen.
Als Grund für den Vorstoß wird die Sperrung der Stammstrecke genannt. Der SEV würde viele Menschen davon abhalten, in die Innenstadt zu fahren. Der Shopping-Bus solle zwischen Innenstadt (Isartor, Viktualienmarkt und Stachus) und den Parkplätzen an den Haltestellten Fröttmaning, Westkreuz, Heimeranplatz und Daglfing verkehren.
Lesen Sie auch: Gasthäuser vor dem Abgrund - Wirte rufen um Hilfe